Möhren-Kartoffel Curry

YouTube player

Möhren-Kartoffel Curry
Zu viele Möhren im Haus? Macht nichts, da kochen wir ein Curry mit Möhren, Kartoffeln, Tomaten, Babispinat, Zwiebel, Knoblauch, Kokosmilch und einer kräftigen Gemüsebrühe, welche als erstes angesetzt wurde.
Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, das in Würfel geschnittene Gemüse dazu geben (Möhren, Kartoffeln, Tomaten ) und etwas Brühe angießen. Deckel zu und garen.
Würzen mit Salz, Pfeffer, nicht zu wenig Curry, Pr. Zucker,
Chili, etwas Sojasoße und weiter köcheln. Danach den Spinat dazu geben und kurz darin zusammenfallen lassen
bis am Ende die Kokosmilch(knappe Tasse) in das Curry eingerührt wird.
Einmal aufkochen und abschmecken.

Frische Gemüsebrühe für das Curry kochen

Blaubeer – Herz

Heidelbeer – Herz
Der Teig ist ein Mürbteig aus:
150g Mehl, 45g Puderzucker, 30g Butter, 70g Kokoscreme,
1 Eidotter, 1 Pr. Salz und eine Messerspitze Backpulver.
.Schön verkneten und eine 1/2 Std ruhen lassen.
Ausrollen, einstechen, etwas gesüßten Schmand darauf
verstreichen und mit den Heidelbeeren belegen.
Bei 170° O/U Hitze , 15-20 Min. backen.
Bei der Kokoscreme handelt es sich um das Feste der
Kokosmilch, das noch ein Rest des Vortages war.
Es war ein Versuch und hat bestens geklappt.

Gemüse in Kokosmilch

YouTube player

Vegan
Gemüse in Kokosmilch

Zerkleinertes Gemüse in Erdnussöl dünsten und würzen mit:
geräuchertem Paprika, Sojasoße, Chili, Koriandersamen,
Cumin, Knoblauch und Zucker. Wenn das Gemüse aldente
gegart ist, die Kokosmilch zugeben. Ein paar gekochte Nudeln vom Vortag kommen noch hinein und es wird abgeschmeckt.
Salzig, scharf und leicht süß soll es sein.