Gulasch, Spätzle, Chinakohl und Gurkensalat

YouTube player

Gulasch, Spätzle, Chinakohl und Gurkensalat
Gulasch 
500 gr Gulasch in Butterschmalz scharf anbraten und in einen Bräter geben, 1 El. Tomatenmark und später zerkleinerte Zwiebeln (soviel wie der Gulasch).. zum Fleisch geben, würzen mit 1 Essl. süßem Paprika, Cayennepfeffer, etwas später Salz, 1/2 Liter Rotwein und Brühe oder Fond angießen und bei geschlossenem Deckel in der Röhre bei 180°-200° O/U Hitze mindestens 2-2,5Stunden schmoren, ab und zu etwas Flüssigkeit nach gießen, abschmecken.
Spätzleteig herstellen aus 3 Eiern, Mehl, Salz und kaltem Wasser, Alle Zutaten ordentlich verrühren und schlagen bis sich Blasen bilden, durch eine Spätzlepresse in kaltes Wasser drücken, so bald die Spätzle nach oben steigen mit einer Kelle herausnehmen, (man kann sie in Wasser tun und anschließend in einer Pfanne kurz in Butter braten).
Den Chinakohl, vierteln, den Keil herausschneiden, mit Zitrone beträufeln, in Öl dünsten, etwas würzen mit Salz /Pfeffer und ein wenig Sahne dazu geben.

Tomatensuppe

Vegan

YouTube player

Tomatensuppe
Zutaten :
500 grTomaten, 1Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 Schuß Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin, 2 Lorbeer, 1 Prise Zucker ,Zhug bzw, Chiliflocken, Würzen nach Geschmack
Zubereitung :
Waschen, klein schneiden, Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen und die Tomatenstücke dazu zugeben, würzen mit Salz, Pfeffer, Rosmarin, Lorbeer, Chili ,Zhug und etwas Zucker, alles garen, ein wenig Wasser angießen, durch ein Sieb streichen.
Eine vegane Suppe.
Dazu gab es ein Weißbrot

 

Klöße mit Kassler Braten mit Salaten

YouTube player

Klöße mit Kassler Braten mit  Salaten
Der Kassler Braten wird mit etwas Flüssigkeit, Suppengemüse, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen im Ofen im Römertopf gegart. Bei 200° etwa 1 1/2 , Die Klöße formen und garen. Salate (Gurkensalat und Eichblattsalat) auf die übliche Weise zubereiten. Die Soße mit einem Teil des Gemüses fein pürieren und abschmecken. Guten Appetit.