Mediterranes Gemüse mit Röstkartoffeln Zutaten :
Paprika, Tomaten, Zucchini, Kaiserschoten, Kartoffeln, Majoran, Lorbeer, Thymian, Knobi, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Butterschmalz, Feta, Zubereitung :
Verschiedene Gemüse zerkleinern und in Olivenöl mit Lorbeer, Thymian, Knobi, Salz, Pfeffer dünsten, Kartoffelwürfel aus rohen Kartoffeln möglichst knusprig in Butterschmalz und mit Salz, Pfeffer, Majoran würzen, Danach noch etwas Feta auf das Gemüse bröseln und anschließend Gemüse und Kartoffeln zusammenfügen
Es beflügelt einem mehr orientalische Gerichte zu kochen, Hier gibt es alle Zutaten, vor allem Gewürze
Edamane orientalisch mit Möhren und Gremolata
Edamane orientalisch mit Möhren und Gremolata Zutaten :
Edamame, Olivenöl, Zwiebel, Knobi, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Chillyflocken, Ras el Hanout, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Piment, Zimt, Prise Zucker, Glattpetersilie, Zitronenabrieb, Weißbrot, Zubereitung :
Zwiebel und Knobi in Olivenöl anschwitzen, Möhren dazu geben, dünsten, und alles würzen, etwas Tomatenmark (türkisches Tomatenmark) anschwitzen danach die Edamame zugeben, würzen mit: Salz, Pfeffer, Chillyflocken, Ras el Hanout, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Piment, ganz wenig Zimt und eine Prise Zucker, alles garen, eventuell etwas Flüssigkeit zugeben. Gremolata :
Einen großen Bund glatte Petersilie waschen und fein hacken, von einer Bio Zitrone den Abrieb dazu geben, sowie zwei gehackte Knobi und eine Prise Salz, alles gut vermengen, nach dem anrichten auf das Edamame Gericht geben.
Dazu gab es geröstetes Weißbrot
Kichererbsen in scharfer Tomatensauce Zutaten :
Kichererbsen, Bohnen, Möhre, Sellerie, Zucchini, Lauch, Dose Tomatem, Salz, Pfeffer, Lorbeer, Harissa, Zucker, Ras el Hanout, etwas Zucker, Olivenöl, Zwiebel, Knobi, Zubereitung :
Zwiebel, Knobi, und etwas Suppengrün plus Zucchini in Olivenöl anschwitzen, eine Dose gehackte Tomaten zugeben, alles köcheln lassen, etwas Flüssigkeit und Gewürze ( Salz, Pfeffer, Lorbeer, Harissa, Zucker, Ras el Hanout und etwas Zucker) ebenso Kichererbsen und Bohnen hinzu geben und in dem Sugo erwärmen, zum dekorieren auf dem Teller etwas geschnittene Frühlingszwiebel verteilen.