Brennessel-Semmelknödel in Tomatensoße

YouTube player

Brennessel-Semmelknödel in Tomatensoße
Das war dieses Jahr die letzte Ernte von Kräutern und es gibt von einem übrig gebliebenem Baguette, Semmelknödel
mit den gesammelten Brennesseln.
Wir nehmen natürlich nur die Spitzen dieser Nesseln, sortieren sie gründlich und blanchieren sie sehr kurz, drücken sie kräftig aus und zerhacken sie klein.
Das Brot wird in Würfel geschnitten,(etwa 150g) und
mit 150ml lauwarmer Milch übergossen. Stehen lassen
bis sie durch geweicht sind gehackte Zwiebel mit Petersilie
anschwitzen und mit den Brennesseln dazu geben.
Außerdem kommen noch 2 Eier, Salz, Muskat und Pfeffer hinein und alles wid gemischt, Knödel geformt, die man ins kochende Salzwasser gleiten lässt. Sie bleiben etwa 15-20 Min im Topf und garen.
Dazu gab es eine kräftige wunderbare Tomatensoße
aus frischen und pürierten Tomaten.

Süßer Grießauflauf mit Pflaumenkompott

YouTube player

Süßer Grießauflauf mit Pflaumenkompott
Die ersten Pflaumen sind im Weimarer Land
geerntet und werden nun verarbeitet.
Heute gibt es ein herrliches Kompott zu
einem wunderbaren Grießauflauf.
Ein geschmeidiger Grießbrei wird gekocht
(kann jeder) und unter Rühren abgekühlt.
Zwei Eigelbe rührt man darunter und schlägt das Eiweiß steif,                                                      das dann unter den Brei gehoben wird.
In eine Auflaufform geben und noch ein paar Butterflöckchen, Mandelblättchen, Zucker und Zimt
darüber verteilen. Bei 180° O/U Hitze etwa 45 Min. backen.

Johannisbeerkuchen

Johannisbeerkuchen
Einen Mürbteig herstellen, gezuckerte Johannisbeeren darauf geben, darüber einen Guß aus Ei, Sahne, Milch darüber gießen, bei 180° 25 Minuten backen