Quarkauflauf mit Pflaumenkompott

YouTube player

Quarkauflauf
Wir versüßen uns den verregneten Tag.
Zutaten:
Butter, Zucker, Eier, Zitronenabrieb/Saft, Magerquark, Gries, Salz, Backpulver, Rosinen, Butter, Brombeeren
Zubereitung:
Auflauf:,
1Pfund Quark, 3 Eier, 125 gr Zucker, 1 Zitrone, 75gr Weichweizengrieß, 2Tl. Backpulver, Rosinen,1El Butter (Butterflöckchen), Butter zum ausfetten
Butter,Zucker und Eigelb schaumig rühren, Zitronenabrieb und Saft zugeben, den Magerquark ebenso Grieß, Prise Salz, Backpulver und Rosinen(die Rosinen in heißem Wasser einweichen), Das Eiweiß schaumig rühren und locker unterheben, in eine gefettete Form geben und obenauf ein paar Butterflocken, bei 180° O/U Hitze ca. 45 Min. garen
Pflaumenkompott

Gedünsteter Chinakohl mit Hackbällchen und Kartoffelpüree

YouTube player

Gedünsteter Chinakohl mit Hackbällchen und Kartoffelpüree
Chinakohl
Den Chinakohl, vierteln, den Keil herausschneiden, mit Zitrone beträufeln, in Öl dünsten, etwas würzen mit Salz /Pfeffer und ein wenig Sahne dazu geben.
Hackbällchen
Hackbällchen kräftig würzen und in der Pfanne braten
Dazu gab es noch Kartoffelpüree

 

Nachtisch: Kirschkompott

 

Gemüse-Kokosmilchsuppe

YouTube player

Vegan

Gemüse-Kokosmilchsuppe
Möhren, Bleichsellerie, Tomaten, Sellerie würfeln und in Erdnussöl mit Knoblauch, Ingwer und Gewürzen wie Curcuma, Cumin, Chili, Koriandersamen,  Salz, Pfeffer mit wenig Flüssigkeit dünsten. Anschließend mit Kokosmilch(Konserve) angießen. Kurz aufkochen und im Turbomixer pürieren. . Wenn die Konsistenz stimmt abschmecken, ansonsten mit etwas Flüssigkeit verdünnen. Servieren, einige Croutons darüberstreuen und heiß essen.

Kartoffelzoodles überbacken mit Pak Choi

YouTube player

 

Vegetarisch

Kartoffelzoodles überbacken mit Pak Choi
Die Zoodles in gebutterte Förmchen drehen und mit einem Eier-Milch-Sahne Guss, versehen mit Gewürzen wie Pfeffer, Salz und Muskat übergießen. Obenauf kommt geriebener Käse. Bei 200° O/U Hitze ca. 35 Minuten überbacken.
Pak Choi zerkleinern und dünsten in Öl, würzen mit Salz, Pfeffer etwas Sojasoße, Prise Zucker.

Buchweizenpfannkuchen mit Speck und Kräutersaitling

YouTube player

Buchweizenpfannkuchen mit Speck und Kräutersaitlingen
Zutaten :
Buchweizenmehl, Weizenmehl (halb-halb) Eier, Milch, Speck, Kräutersaitlinge, Knoblauchzehen.Salz, Pfeffer
Zubereitung :
3 Eier, Buchweizenmehl und Weizenmehl mit der Milch sowie Salz und Pfeffer werden gründlich zusammengerührt, eine halbe Stunde den Teig ruhen lassen, Speckscheiben ausbraten, den Teig jeweils über einen Speckstreifen gießen und ausbraten, beide Seiten schön braun braten.
Kräutersaitlinge putzen, halbieren und braten

 

Fenchel-Schinkenauflauf und Feldsalat

YouTube player

Fenchel-Schinkenauflauf
Fenchelknollen vom Wurzelansatz befreien, das Grün beiseite legen. Die Knollen halbieren und in Salz-Zitronenwasser zugedeckt halb garen. Schinken in Streifen schneiden und den in Scheiben geschnittenen Fenchel ein paar gewürfelte Tomaten und Schinken und geriebenen Käse in eine gebutterte Auflaufform schichten, Die letzte Schicht soll Käse sein. Zum Schluß Eier-Sahne mit Salz-Pfeffer und Fenchelgrün mischen und über en Auflauf gießen.Bei 200° O/U Hitze etwa 30 Min. backen.
Dazu gab es einen Feldsalat und ein frisch gebackenes Weißbrot

Grünkohl mit Pinkel

YouTube player

Grünkohl mit Pinkel

Grünkohl, Salzkartoffeln, Pinkel, Schweineschmalz, Hafergrütze, Salz, Pfeffer, Senf, Zwiebeln, Zucker, Piment,
Zubereitung :
Grünkohl vom Strunk abziehen, waschen, kurz blanchieren, grob hacken, kleingehackte Zwiebel in 30 gr. Schweineschmalz andünsten, den Grünkohl hinzugeben, die 1 Tasse Hafergrütze hinein streuen, würzen mit Salz, Pfeffer, Zucker, Piment und 1 Tl.Senf, die Pinkel aufkochen, mind. 15 Min. simmern und zum Grünkohl (oder im Grünkohl mitkochen) reichen
Beilage :
Salzkartoffeln

 

 

Hackbraten, Klöße und Salat

YouTube player

Hackbraten , Klöße und Salat
Zutaten :
Kartoffeln, Brötchen, Ei, Zwiebel, Pfeffer, Majoran, Chili
Brühe, Chillischote und Salz, Kümmel
Hackbraten :
Gehacktes (halb+halb) mischen mit eingeweichtem Brötchen, Ei, Zwiebel, Pfeffer, Majoran und etwas Chili und Kümmel dazu Ei, Laib formen und in einer Form bei 200° ca. 35-40 Minuten garen, eventuell etwas Brühe angießen.
Klöße aus Kartoffelteig
Salat

Pizza Gorgonzola mit Kürbis und Birne

YouTube player

Pizza Gorgonzola mit Kürbis und Birne
Auf einen einfachen Hefeteig aus Weizen und etwas Roggenmehl einen Fladen zubereiten. Belegen mit Birnenscheiben und vorgegrillten Hokkaidowürfeln. Darauf reichlich Gorgonzola zupfen, etwas Rosmarin darauf geben und im Ofen backen bei 200° etwa 25-30 Minuten.
Dessert: Apfelkuchen mit Datteln, Rosinen und Walnüssen

 

 

Anschließend noch einen schönen Apfelkuchen

 

 

Ofengebackener Lachs, Spinatnudeln und Fenchel-Grapefruitsalat

YouTube player

Ofengebackener Lachs, Spinatnudeln und Fenchel-Grapefruitsalat
Lachs in der Backröhre garen
Spinatnudeln: 275gr. Hartweizengrieß , Mehl, halb und halb
3 Eier,   wenig  Olivenöl, Prise Salz und etwas Spinatpulver
verkneten, zu einem Teig, in Folie
einpacken, mindest.1/2 Stunde ruhen
lassen, mit der Nudelmaschine verarbeiten     Salat: Feingeschnittene Fenchelknolle und eine Grapefruit vermengen und ein Dressing aus Zitrone, Etwas Salz, Walnussöl und etwas Agavendicksaft dazu geben.

Sauerkraut, Kassler und Kartoffelbrei

YouTube player

Sauerkraut, Kassler und Kartoffelbrei
Kassler:
Das Fleisch etwas vorgaren, alles im Dampftopf 12 Min. garen. Abschmecken nach Belieben, aber es soll sehr kräftig sein .
Sauerkraut :
Sauerkraut: Zwiebeln in Rapsöl anschwitzen, das Kraut dazu geben, würzen: Wacholderbeeren, Lorbeer und etwas Weißwein oder Brühe angießen, gar dünsten, am Ende eine rohe Kartoffel hinein reiben und noch etwas köcheln.
Kartoffelbrei :
Kartoffeln schälen in Stücke, schneiden, kochen,würzen mit Salz ,Pfeffer,Muskat, stampfen, ein Stück Butter und Milch zugeben und mit dem Schneebesen gut rühren.

Bohneneintopf

YouTube player

Bohneneintopf
Zutaten:
Bohnen, Zwiebel, Öl, Tomaten, Kartoffeln, Gemüsebrühe, Piri Piri, Pfeffer, Rauchsalz, Bohnenkraut, Salz,
Zubereitung:
Bohnene putzen,teilen und gehackte Zwiebeln in Öl anschwitzen, Tomaten und Tomatenmark zugeben, dann die Bohnen und gewürfelte rohe Kartoffeln dazu, etwas Gemüsebrühe angießen, würzen mit Salz, , Pfeffer, Chilii, und etwas Bohnenkraut, im Dampftopf ca. 8-10 Minuten kochen. Etwas Schinkenspeck kam mit in den Topf.

Rösche Käsewaffeln

Vegetarisch

YouTube player

Rösche Käsewaffeln
150gr Roggenmehl,1Tl. Kümmel, 1/2Tl. Kräutersalz, 1/2 Tl. Delikata, 1/2Tl. Schabziegerklee, 300 ml. Mineralwasser, 2 El. Sonnenblumenöl,
1 Knoblauchzehe, 100-150gr. geriebenen Käse (zum Schluss dazu geben)
Zubereitung:
Teig herstellen, mindestens 1 Std. quellen lassen, Teig sollte vom Löffel fließen, ansonsten entsprechend verdünnen. Im Waffeleisen backen.
Variante : Statt Wasser gleiche Menge gedünsteten und pürierten Spinat.Möhrensalat:
Möhren ,Äpfel, Zwiebel schälen ,raspeln
anmachen mit Walnussöl, Zitronensaft, Honig ,Kräutersalz, Pfeffer, Granatapfelkerne

Möhrensalat:
Möhren ,Äpfel, Zwiebel schälen ,raspeln
anmachen mit Walnussöl, Zitronensaft, Honig ,Kräutersalz, Pfeffer, Granatapfelkerne
Petersiliensoße:
Hergestellt aus einer Mehlschwitze, abgelöscht mit Brühe, schön gewürzt mit Pfeffer, Salz, Muskat, daran kommt noch ein Schuss Sahne und zum Schluss viel gehackte Petersilie.

Saures Kartoffelgemüse

YouTube player

Saures Kartoffelgemüse
Kleingewürfelter Schinkenspeck mit einer gehackten Zwiebel anschwitzen, mit Mehl bestäuben und mit einer Tasse Fleischbrühe ablöschen. Hierzu kommen 1 Esslöffel Essig, Salz, Zucker, Lorbeer, Thymian und Majoran noch etwas saure Sahne. In diese süßsaure Schinkenspecksoße werden die frischen Kartoffeln und eine geschnittene Salzgurken gegeben. Nun einige Minuten in der Soße ziehen lassen. Zugegeben dieses Gericht gewinnt keinen Schönheitspreis!
Nachtisch:
Joghurtspeise mit Heidelbeeren

 

Gedämpftes Gemüse und Erdnusssoße

YouTube player

Vegan

Gedämpftes Gemüse und Erdnusssoße
Gemüse zerkleinern und im Bastkörbchen gar dämpfen.
Nebenher eine asiatische Erdnusssoße herstellen: Knoblauch in Öl anschwitzen
und Gewürzpaste hineinrühren, mit einer Konserve Kokosmilch ablöschen, gut dabei umrühren. Einige geröstete und fein gemahlene Erdnüsse, sowie Erdnussbutter nicht zu knapp, hinzufügen. Alles gut verrühren und mit 3Kapseln Kardamom, Salz, Zucker( Priese ), Sojasoße, Fischsoße, ger. Sesamöl, 1Nelke und ein paar Spritzer Zitronensaft würzen.

Gulasch, Spätzle, Chinakohl und Gurkensalat

YouTube player

Gulasch, Spätzle, Chinakohl und Gurkensalat
Gulasch 
500 gr Gulasch in Butterschmalz scharf anbraten und in einen Bräter geben, 1 El. Tomatenmark und später zerkleinerte Zwiebeln (soviel wie der Gulasch).. zum Fleisch geben, würzen mit 1 Essl. süßem Paprika, Cayennepfeffer, etwas später Salz, 1/2 Liter Rotwein und Brühe oder Fond angießen und bei geschlossenem Deckel in der Röhre bei 180°-200° O/U Hitze mindestens 2-2,5Stunden schmoren, ab und zu etwas Flüssigkeit nach gießen, abschmecken.
Spätzleteig herstellen aus 3 Eiern, Mehl, Salz und kaltem Wasser, Alle Zutaten ordentlich verrühren und schlagen bis sich Blasen bilden, durch eine Spätzlepresse in kaltes Wasser drücken, so bald die Spätzle nach oben steigen mit einer Kelle herausnehmen, (man kann sie in Wasser tun und anschließend in einer Pfanne kurz in Butter braten).
Den Chinakohl, vierteln, den Keil herausschneiden, mit Zitrone beträufeln, in Öl dünsten, etwas würzen mit Salz /Pfeffer und ein wenig Sahne dazu geben.

Klöße mit Pilzrahmsoße und Salaten

YouTube player

Klöße mit Pilzrahmsoße und Salaten

Klöße aus Fertig Kloßteig – Soße aus braunen Champignons und Sahne – Gurkensalat und Eisbergsalat                                                                                                                                                               Schokoladenkuchen : 200gr Mehl, 2 Eier, 200 gr Haselnusscreme, 100 gr Zucker, 50 ml Olivenöl, 50ml. Milch, 30 gr Backkakao , 1/2 Tüte Backpulver , Puderzucker. Backen bei 180° ca. 30 Minuten

Tunesisches Rezept

 

 

Blumenkohlrisotto mit Garnelen und Gremolata

YouTube player

Blumenkohlrisotto mit Garnelen und Gremolata
Vom Blumenkohl einige Röschen abschneiden und in Butter braten. Risotto zubereiten mit Schalotten, Butter, Risotto, Weißwein, eingeweichtem Pilzgranulat und frischer Gemüsebrühe. Wenn das Risotto fertig ist, die al dente gebratenen Blumenkohlröschen dazu geben, ebenso Butter und Parmesan. Obenauf kommen noch gebratene Garnelen und frisch zubereitetes Gremolata aus Petersilie, Zitronenabrieb, Knoblauch und Olivenöl.
Feldsalat war die Beilage

Zucchini, Guacamole, Mozzarella

YouTube player

Zucchini, Guacamole, Mozzarella
Zucchini zerkleinern und kurz in Öl braten. Darauf frische Tomaten und Mozzarella geben. Kleine Kartoffeln mit Rosmarin, Salz und Olivenöl in der Röhre backen. Eine frische Guacamole zubereiten. Alles schön zusammen anrichten und servieren. Es erinnert an eine andere Jahreszeit.

Asiatische Gemüse Krabbensuppe Sauer-Scharf

Asiatische Gemüse Krabbensuppe Sauer-Scharf
Gemüse (Paprika, Lauch, Karotte, Fenchel) zerkleinern und in Öl anschwitzen. Etwas Gemüsebrühe und Gewürze wie Zhug, Chili, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Prise Zucker, Sojasoße und geröstetes Sesamöl dazu geben.. Leicht köcheln bis zum garen, dann weitere Brühe dazu geben. Dann die Krabben, Salzzitrone (Frucht+Saft) hinein rühren, abschmecken und die vorgegarten Reisnudeln dazu geben. Die Suppe soll sauer – scharf schmecken