Heringsalat und Apfelmuskuchen

YouTube player

Heringsalat:
Zutaten :
Kartoffeln, Matjes, Salzgurken, Boskop, Kapern, rote Zwiebel, Bio Fleischwurst, Zucker, Pfeffer, Senf, Salz,
Zubereitung :
Kartoffeln kochen, , schälen, etwas abkühlen lassen, Matjes, Salzgurken, Boskop, Kapern, Boskop, rote Zwiebel, Bio Fleischwurst, alle Zutaten klein schneiden, gut vermengen und würzen mit Salz (vorsicht,da Matjes Salzgurke Prise Zucker schon recht salzig sind), Prise Zucker, Pfeffer, Senf, Essig, Öl, nun alles nochmals gut vermengen, abschmecken und über Nacht ziehen lassen.

Apfelmuskuchen

Apfelmuskuchen:
Für den Teig: 350 g Mehl, 110 g Zucker, 2 Ei(er), 175 g Butter, zimmerwarm, Pck. Backpulver
Für die Füllung:
500 ml Apfelsaft, 100% Fruchtgehalt, 2 EL Zucker, 2 Pck. Puddingpulver, Sahnegeschmack,1 Glas Apfelmus,
Für die Glasur: 1 Paket Puderzucker, n. B. Wasser, und / oder Zitronensaft
Zubereitung:
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 45 Min.
Zutaten für den Teig miteinander verkneten. Falls der Teig noch an den Fingern klebt, noch etwas Mehl dazugeben. Springform (26er oder 28er) fetten und den Teig hineindrücken, aber etwas übrig lassen für die Decke. Dabei einen Rand formen (ungefähr so hoch, wie der Rand der Form ist).
Anschließend den Apfelsaft mit dem Zucker aufkochen lassen. Mit etwas Apfelsaft angerührtes Puddingpulver einrühren und den Pudding kurz aufkochen lassen (Wird sofort dick). Das Apfelmus unterrühren.
Die Masse auf den Teig geben und den flach ausgerollten Teigrest als Decke darüber legen.
Den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 45 Minuten backen. Der Teig sollte goldgelb sein. In der Springform auskühlen lassen.
Wenn der Kuchen kalt ist, Zuckerguss anrühren und dick darüber geben. Kuchen in den Kühlschrank stellen. Erst wenn er gut durchgekühlt ist und serviert werden soll aus der Form lösen.

Fenchel-Tomaten Gemüse

YouTube player

Fenchel-Tomaten Gemüse
Zutaten:
Fenchel, Tomaten, Kartoffeln, Römersalat, Rapsöl, Weißwein, Fenchelsamen, Salz, Pfeffer, Sambal Oelek, Salzzitrone (Frucht und Saft), Sahne, Gemüsebrühe, Agaven Dicksaft, Käse, Bio Gehacktes,
Zubereitung:
Fenchel zerkleinern und in Öl anschwitzen, Weißwein angießen und würzen mit Fenchelsamen, Salz, Pfeffer, Sambal Oelek und etwas Salzzitrone (Frucht und Saft), weiter garen und einen Schuß Sahne und etwas Gemüsebrühe dazu geben, nun noch etwas Agaven Dicksaft zugeben, ein paar gewürfelte Tomaten auf das Fenchelgemüse geben und Käse darüber reiben, Deckel alles etwa 8 Minuten köcheln, anrichten mit Reis oder Pellkartoffeln, einen Rest Bio Gehacktes vom Vortag ergeben noch einige Klößchen, außerdem noch einen knackigen Römersalat dazu reichen

 

Tasseneier und Rotkrautsalat

Vegetarisch

Tassenei und Rotkohlsalat (1)Tassenei und Rotkohlsalat (2)Tassenei und Rotkohlsalat (3)Tassenei und Rotkohlsalat (4)Tassenei und Rotkohlsalat (5)Tassenei und Rotkohlsalat (6)Tassenei und Rotkohlsalat (7)Tassenei und Rotkohlsalat (8)

YouTube player

Tasseneier und Rotkrautsalat
Zutaten :
Eier, Rotkohl, Pellkartoffeln, Sahne, Pfeffer, Kräuter,(Petersilie, Frühlingszwiebelgrün) Käse, Zucker, Apfelessig,bunter Pfeffer, Agavendicksaft, Piment, Rapsöl, Zwiebel, Apfel, Salz, Frühlingszwiebel
Zubereitung :
Tasseneier :
Die aufgeschlagenen Eier mit 3 El Sahne,, Salz, Pfeffer verrühren, ein paar Kräuter dazu geben und in die Formen oder Tassen verteilen,etwas geriebenen Käse daruf streuen, bei 180°-200° ca. 15-20 Minuten in der Backröhre garen.
Rotkohlsalat :
Den Rotkohl halbieren, und in feine Streifen schneiden oder hobeln, in einer Schüssel mit Salz, Zucker bestäuben,nach dem vermischen stampfen, etwas stehen lassen und Saft der sich eventuell bildet abgießen, ein Dressing aus Apfelessig,bunter Pfeffer, Agavendicksaft, Piment und Rapsöl zubereiten, unter den Kohl mischen und eine rote Zwiebel klein schneiden sowie ein paar säuerliche Apfelwürfel unter den Salat mischen
Beilage :
Pellkartoffeln

Tassenei und Rotkohlsalat (9)Tassenei und Rotkohlsalat (10)

Tassenei und Rotkohlsalat (15)Tassenei und Rotkohlsalat (18)

Tassenei und Rotkohlsalat (19)Tassenei und Rotkohlsalat (23)

Tassenei und Rotkohlsalat (25)Tassenei und Rotkohlsalat (26)Tassenei und Rotkohlsalat (27)Tassenei und Rotkohlsalat (28)Tassenei und Rotkohlsalat (29)Tassenei und Rotkohlsalat (30)Tassenei und Rotkohlsalat (33)