Miesmuscheln, Wasser, Wein ,Salz, Suppengrün, Pfefferkörner, Lorbeer, Zwiebeln, Knoblauchzehen, Piment, Senfsamen, Wacholderbeeren, Weißbrot, Zubereitung:
Suppengrün in kleine Würfel schneiden,dazu kleingeschnittene Zwiebel,Knoblauchzehen,Gemüse und Gewürze mit einer geringen Menge Wasser ansetzen und zur Hälfte andünsten,einen größeren Schuß Weißwein angießen,die ungeöffneten Muscheln dazu in den Topf geben, ab und zu schütteln und nach 3-4 Minuten sind sie geöffnet und gar, servieren Beilage:
Weißbrot
Garnelen in Tomate und Tapenade Zutaten
schwarze Oliven ),Salzzitrone, Sardellenfilets,
Olivenöl, Mandeln (geschält), Garnelen, Strauchtomaten, Frühlingszwiebeln, Erbsschoten, Olivenöl, Knobi, Weißwein, Salz, Chilli, Mehl,Trockenhefe, Zucker, Wasser, Olivenöl, Rosmarin Tapenade Zubereitung
Oliven feinhacken,in der Küchenmaschine pürieren,Sardellenfilets
mit den Oliven in dem Mixer pürieren,das Olivenöl langsam
zugeben,kühl stellen Garnelen in Tomate Zubereitung
Die gefrorenen Garnelen mit heißem Wasser übergießen,pellen,
den Darm entfernen,Tomaten kurz mit kochendem Wasser
übergießen,enthäuten und in kleine Würfel schneiden.den weißen
Teil der Frühlingszwiebel in Ringe schneiden,in einem Topf die
Tomatenwürfel ind Zwiebelringe und den gehackten Knobi
andünsten,mit Weißwein ablöschen,Erbsschoten kurz blanchieren
un zu den Tomatenwürfel geben,etwas einkochen,würzen mit
Salz und Chilli,zur gleichen Zeit die Garnelen in einer Pfanne in
Olivenöl braten würzen mit Salz,Pfeffer,Paprika
den Tomatensud in eine flache Schale geben die Garnelen darüber
verteilen Baguette
Mehl,Trockenhefe, Zucker, Wasser, Olivenöl,Rosmarin
In der Küchenmaschine einen Teig kneten , gehen lassen,
2 Baguettes formen bei 180° OUnterhitze ca.25-30 Min, backen
Löwenzahnhonig Zutaten :
200 gr Löwenzahnblüten, 1 Liter Wasser, 3 Scheiben Zitronen, 1 Kilo Zucker Zubereitung :
Blüten säubern, grob zerhacken, mit kaltem Wasser aufgießen, decke den Topf mit einem Deckel ab und lass das Gemisch etwa zwei Stunden ziehen. das Gemisch für einen Moment aufkochen, abkühlen lassen, über Nacht ziehen lassen, am nächsten Morgen durch ein Sieb gießen, den Saft mit dem Zucker aufkochen, ca. 90 Minuten köcheln , ab und zu umrühren, den dickfüssigen Honig in vorgewärmte Gläser abfüllen, an einem trockenen kühlen Ort aufbewahren, der Honig hält sich ca. 1 Jahr
Miesmuscheln:
Zutaten: Miesmuscheln,Wasser,Wein,Salz,Suppengrün,Pfefferkörner,Lorbeer,Zwiebeln, Knoblauchzehen,Piment,Senfsamen, Wacholderbeeren, Zubereitung:
Suppengrün in kleine Würfel schneiden,dazu kleingeschnittene Zwiebel,Knoblauchzehen,Gemüse und Gewürze mit einer geringen Menge Wasser ansetzen und zur Hälfte andünsten,einen größeren Schuß Weißwein angießen,die ungeöffneten Muscheln dazu in den Topf geben,ab und zu schütteln und nach 3-4 Minuten sind sie geöffnet und gar,servieren
Suppengrün in kleine Würfel schneiden,dazu kleingeschnittene Zwiebel,Knoblauchzehen,Gemüse und Gewürze mit einer geringen Menge Wasser ansetzen und zur Hälfte andünsten,einen größeren Schuß Weißwein angießen,die ungeöffneten Muscheln dazu in den Topf geben,ab und zu schütteln und nach 3-4 Minuten sind sie geöffnet und gar,servieren