Die Möhre

YouTube player

Die Möhre
Was macht man mit einer großen Menge Möhren die sich angesammelt haben. Wir machen Möhrenbratlinge, Möhrensalat  und ein Glas Möhrensaft.
Bratlinge:
Möhren schälen und grob raspeln dazu eine Kartoffel und eine Zwiebel reiben und mit einem Ei , Haferflocken, Frühlingszwiebeln, Kürbiskernen und Gewürzen (Salz, Pfeffer, Ras el Hanout, Prise Zucker, Chili, Knoblauch), Bratlinge formen und in Rapsöl langsam braten.
Salat:
Diese Möhren etwas feiner raspeln dazu kommen Schalotten, Frühlingszwiebeln, ein Apfel, Salz, Pfeffer, Zitrone, Walnussöl, und Agaven Dicksaft,
Saft:
Ein paar Möhren in der Saftpresse auspressen und einige Tropfen Öl dazu geben.

Außerdem  gab es einen Joghurt Dip mit Joghurt, Zitrone, Agaven Dicksaft, Knoblauch, Petersilie und Dill sowie Salz und Pfeffer.
Nachtisch:
Obstsalat

Mairübchen, Kartoffel/ Süßkartoffelauflauf

YouTube player

Mairübchen, Kartoffel/ Süßkartoffelauflauf

Alles schälen,dazu kommen einige Möhren,die Kartoffeln
10 Min.blanchieren ,dann alles in Scheiben schneiden und in eine gefettete Form schichten.Zwischen die Schichten Gewürze
Wie Salz/ Pfeffer, Thymian, außerdem Zwiebeln und
Knoblauch geben.Darüber einen Guss aus Milch, Eiern
und Sahne (ebenso gewürzt) darüber gießen. Mit Käse bestreuen und mit Butterflöckchen versehen.
Nun backen Umluft 170°, 35 Min..
Dazu gab es noch einen Tomatensalat, der Jahreszeit angepasst.

YouTube player

Gemüse in Kokosmilch

YouTube player

Vegan
Gemüse in Kokosmilch

Zerkleinertes Gemüse in Erdnussöl dünsten und würzen mit:
geräuchertem Paprika, Sojasoße, Chili, Koriandersamen,
Cumin, Knoblauch und Zucker. Wenn das Gemüse aldente
gegart ist, die Kokosmilch zugeben. Ein paar gekochte Nudeln vom Vortag kommen noch hinein und es wird abgeschmeckt.
Salzig, scharf und leicht süß soll es sein.