Pürierter Hokkaido und Kartoffelstampf mit Champignon und Apfel-Crumble Zutaten:
Kartoffel, Hokkaido, Champignon, Zwiebel, Butter, Milch, Sahne, Muskat, Salz, Pfeffer, Harissa, Petersilie, Apfel, Zitronensaft, Vanillezucker, Zimt, Teig, Zubereitung:
Alles getrennt garen, Kartoffel und Hokkaido, abgießen und stampfen, fein zerrühren und etwas Butter und Gewürze (Muskat, Salz, Pfeffer,) zu geben, der Kürbis kann etwas Schärfe vertragen, in diesem Fall Harissa, die Kartoffeln bekommen einen Schuß Milch, Pilze braten, Fein gehackte Zwiebel dazu geben und etwas Brühe und Sahne angießen, würzen mit Salz und Pfeffer und mit gehackter Petersilie bestreuen Nachtisch:
Apfel-Crumble: Apfel schälen, in Spalten schneiden, in eine gefettete Form legen mit Zitronensaft, Vanillinzucker und Zimt bestreuen, Streusel darüber verteilen und 15 Minuten bei 200° backen
Heringsalat: Zutaten:
Kartoffeln, Matjes, Salzgurken, Boskop, Kapern, rote Zwiebel, Bio Fleischwurst, Zucker, Pfeffer, Senf, Salz, Zubereitung :
Kartoffeln kochen, , schälen, etwas abkühlen lassen, Matjes, Salzgurken, Boskop, Kapern, Boskop, rote Zwiebel, Bio Fleischwurst, alle Zutaten klein schneiden, gut vermengen und würzen mit Salz (vorsicht,da Matjes Salzgurke Prise Zucker schon recht salzig sind), Prise Zucker, Pfeffer, Senf, Essig, Öl, nun alles nochmals gut vermengen, abschmecken und über Nacht ziehen lassen.
Apfelmuskuchen
Apfelmuskuchen:
Für den Teig: 350 g Mehl, 110 g Zucker, 2 Ei(er), 175 g Butter, zimmerwarm, Pck. Backpulver Für die Füllung:
500 ml Apfelsaft, 100% Fruchtgehalt, 2 EL Zucker, 2 Pck. Puddingpulver, Sahnegeschmack,1 Glas Apfelmus,
Für die Glasur: 1 Paket Puderzucker, n. B. Wasser, und / oder Zitronensaft Zubereitung:
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 45 Min.
Zutaten für den Teig miteinander verkneten. Falls der Teig noch an den Fingern klebt, noch etwas Mehl dazugeben. Springform (26er oder 28er) fetten und den Teig hineindrücken, aber etwas übrig lassen für die Decke. Dabei einen Rand formen (ungefähr so hoch, wie der Rand der Form ist).
Anschließend den Apfelsaft mit dem Zucker aufkochen lassen. Mit etwas Apfelsaft angerührtes Puddingpulver einrühren und den Pudding kurz aufkochen lassen (Wird sofort dick). Das Apfelmus unterrühren.
Die Masse auf den Teig geben und den flach ausgerollten Teigrest als Decke darüber legen.
Den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 45 Minuten backen. Der Teig sollte goldgelb sein. In der Springform auskühlen lassen.
Wenn der Kuchen kalt ist, Zuckerguss anrühren und dick darüber geben. Kuchen in den Kühlschrank stellen. Erst wenn er gut durchgekühlt ist und serviert werden soll aus der Form lösen.
Gemüse Eierpfannkuchen Zutaten: Zubereitung:
Gemüse, bei uns : Weißkohl, Möhren, Paprika, Lauch, Sellerie und Kürbis zerkleinern, Kohl, Kürbis, Sellerie und Lauch blanchieren, nebenher einen Eierkuchenteig herstellen, 2-3 Eier, Mehl, Milch und Gewürze nach belieben zuzammen geben und kleine Pfannkuchen braten, dazu einen Dip anrichten aus Ricotta und Joghurt vermischt mit Limonen Saft und Abrieb dazu Pfeffer, Salz, Knobi, Chilly, Dill und ein paar Tropfen Agaven Dicksaft
Zucchini in Zitronensauce mit Ricottanocken Zutaten:
Zucchini, Olivenöl, Erdnußöl. Knobi, Zwiebel, Gemüsebrühe, Nelke, Kardamom, Zimt schwarzer Pfeffer, Kurkuma, Lorbeer, Ingwer, Salzzitrone, Zucker(möglichst Birkenzucker), Mehl, Creme Fraiche, Ricotta, Parmesan, Ei, Salz Zubereitung:
Zucchin in dicke Scheiben schneiden mit Olivenöl beträufeln und in der Röhre bei 200° O/U Hitze 30 Minuten garen, Zitronensauce:
Zwiebel und Knobi in Erdnußöl anschwitzen, frisch gekochte Gemüsebrühe angießen, in ein Gewürzei grob gestoßene Gewürze hinein geben, wir nahmen: Nelke, Kardamom, Zimt und schwarzen Pfeffer, dazu kommen noch Kurkuma, Lorbeer, Ingwer und natürlich Salz, alles eine Weile köcheln, gehackte Salzzitrone und ein Schuß vom Salzzitronensaft , Zucker oder Agaven Dicksaft hinzu fügen, mit einem Rührstab alles fein verrühren, zuvor das Gewürzsieb und die groben Gewürze herausnehmen, mit einem Löffelchen Mehl andicken und etwas Creme Fraiche oder Sahne angießen, die Sauce soll sehr würzig, säuerlich-süß und ein wenig scharf schmecken Ricottanocken :
150gr Ricotta,30gr Mehl,40gr Parmesan,1Ei,
Knobi,1 TL Olivenöl,Salz,Pfeffer,
Alle Zutaten mit einer Gabel zerdrücken und
vermengen,Nocken abstechen,in Wasser unter
dem Siedepunkt garen bis sie an die
Oberfläche kommen