Salate mit Wildkräutern, scharfem Joghurt und Eiern nebst Pellkartoffeln

YouTube player

Salate mit Wildkräutern, scharfem Joghurt und Eiern
nebst Pellkartoffeln
Einiges wurde wieder aus dem Wald mit nach Hause gebracht
und mit anderem Gemüse zu Salat verarbeitet.
Da waren unter anderem die jungen Stiele der Klette, die abgezogen , sowie zerkleinert und weich gekocht wurden.
Daraus wurde dann vermischt mit Gurken-sowie Tomatenwürfeln ein Salat. Dressing bestand aus, Zitrone,
Walnussöl, Kräutersalz und Agavendicksaft.
Ein anderer Salat wurde aus gewürfelten Gurken, Tomaten,
Paprika, Avocado und Radieschen hergestellt und es kamen
Löwenzahn und Giersch mit hinzu. Diese müssen jedoch sehr
jung und zart sein, da sie sich sonst nicht gut kauen lassen.
Das Dressing war aus Zitrone,Salz, Pfeffer, Honig, Senf
und Olivenöl.
Dazu gab es eine Mischung aus 10% Joghurt mit Frischkäse,
gewürzt mit scharfem Paprika und Salz.
Pellkartoffeln und gekochte Eier machten die Mahlzeit
komplett.

Salat mit Klettenstielen

 

Warmer Apfelkuchen

YouTube player

Warmer Apfelkuchen
Heute gab es Reste vom gestrigen Tag und wer seinen Teller schön
aufgegessen hat bekam leckeren Apfelkuchen.
Der Mürbteig wurde aus150g Mehl, 25g Zucker, 125g Butter in kleinen Stückchen und 1Eßl. kaltem Wasser zubereitet. (kalt stellen)!!
Der Belag besteht aus etwa 3 ger. Äpfeln, 1Eßl.Zitronensaft, 40g Honig
und 40g Butter. Etwas Sherry und 1 Hand voll Rosinen kommen auch
noch dazu.
Den abgekühlten Teig in eine Form geben , Rand stehen lassen, mit der Gabel etwas einstechen und bei 190°im Ofen 15 Min. vorbacken.
Die ger. Apfelmischung(mit Zitrone,in Sherry eingeweichte Rosinen und Honig) auf den Teig verteilen und zerlassene Butter-Honigmischung
darüber gießen. Der Kuchen wird noch 20 Min. gebacken und warm
mit Schlagsahne verzehrt.

Apfel-Zimt Küchlein

YouTube player

Apfel-Zimt Küchlein
1Ei, 50g Zucker, 125 ml Milch,50g zerlassene Butter,150g Mehl
1 1/2Tl Backpulver, 1/2Tl Salz,1Tl Zimt, und einen geriebenen
Apfel . Nach und nach zusammen rühren ,zuletzt den Apfel
untermischen, in Förmchen füllen und bei 200° O/U Hitze
30 bis 35 Min. backen.