Polenta, Salate und Spiegelei

Vegetarisch

Polenta, Salate und Spiegelei (1)Polenta, Salate und Spiegelei (2)Polenta, Salate und Spiegelei (3)Polenta, Salate und Spiegelei (4)Polenta, Salate und Spiegelei (5)Polenta, Salate und Spiegelei (6)

YouTube player

Polenta, Salate und Spiegelei
Zutaten :
Polenta, Eier, Gemüsebrühe, Thymian, Bärlauchblätter, Lorbeer, Knobi, Pfeffer, Butter, Parmesan, Kohlrabi, Bärlauchknospen, Löwenzahnblüten, Dill , Öl, Feldsalat, Bärlauchblüten Balsamico Essig, Zwiebel, Senf, Salz,
Zubereitung :
Polenta:
800 ml Brühe (Thymian, Rosmarin, Bärlauchblätter fein geschnitten Lorbeer, Knobi, Salz, Pfeffer) erhitzen, 150 gr. Polenta einrühren, kräftig rühren, 10 Minuten quellen lassen immer wieder rühren, , nun 100 gr geriebenen Parmesan und 50 gr. Butter unterheben, die Polenta auf einem Brett glattstreichenca. 2 cm,auskühlen lassen ,in Rauten schneiden die Polenta mit Olivenöl
einpinseln und in der Backröhre kurz bei 200° erhitzen, zum Ende noch etwas Oberhitze einstellen um die Polenta etwas zu bräunen
Kohlrabisalat:
Kohlrabi schälen,raspeln Blätter vom Kohlrabi kleinhacken
Dill ,Salz,Pfeffer,Knoblauch,Öl, Bärlauchknospen zugeben
(keine Säure an den Kohlrabisalat) auf den Salat ein paar Löwenzahnblüten legen
Feldsalat:
Salat gründlich waschen, auf den Salat einige Bärlauchblüten legen
Dressing:
Balsamico Essig,Öl,Zwiebel,Senf,Salz,Pfeffer
Beilage :
Spiegeleier

Polenta, Salate und Spiegelei (7)

Polenta, Salate und Spiegelei (18)Polenta, Salate und Spiegelei (19)Polenta, Salate und Spiegelei (20)Polenta, Salate und Spiegelei (21)Polenta, Salate und Spiegelei (22)

Polenta, Salate und Spiegelei (25)Polenta, Salate und Spiegelei (26)Polenta, Salate und Spiegelei (27)

Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn

Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (1)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (2)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (3)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (4)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (5)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (6)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (7)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (8)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (9)

YouTube player

Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn
Zutaten :
Eiern, Mehl, Milch,Bärlauchknospen, Löwenzahnknospen, Rapsöl, Löwenzahn, Giersch, Vogelmiere, Radieschen, Löwenzahnblüten, Gänseblümchen,Zitronensaft, Kräutersalz, süßer Senf, bunter Pfeffer, Haselnußöl, Löwenzahnhonig,
Zubereitung :
Pfannkuchen
Der übliche Pfannkuchenteig mit 3 Eiern, Mehl, Milch und Salz, jedoch noch etwas Kurkuma, Koriandersamen, Kreuzkümmel und Knospen (Bärlauch und Löwenzahn), die Pfannkuchen in Rapsöl braten,
Wildkräutersalat :
Löwenzahn, Giersch, Vogelmiere werden in Salzwasser gelegt und gewaschen,Radieschen dau, zerkleinern, nun noch Büten (Löwenzahn und Gänseblümchen),
Dressing :
Zitronensaft, süßer Senf, Kräutersalz, bunter Pfeffer, Löwenzahnhonig und Haselnussöl

Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (10)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (11)

Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (19)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (20)

Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (22)

Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (27)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (28)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (29)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (30)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (31)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (32)Eierpfannkuchen mit Knospen vom Bärlauch und Löwenzahn (33)

Löwenzahnhonig

Löwenzahnhonig (1)Löwenzahnhonig (2)Löwenzahnhonig (3)Löwenzahnhonig (4)

Seelachs mit Bärlauchpesto (7)

YouTube player

Löwenzahnhonig
Zutaten :
200 gr Löwenzahnblüten, 1 Liter Wasser, 3 Scheiben Zitronen, 1 Kilo Zucker
Zubereitung :
Blüten säubern, grob zerhacken, mit kaltem Wasser aufgießen, decke den Topf mit einem Deckel ab und lass das Gemisch etwa zwei Stunden ziehen. das Gemisch für einen Moment aufkochen, abkühlen lassen, über Nacht ziehen lassen, am nächsten Morgen durch ein Sieb gießen, den Saft mit dem Zucker aufkochen, ca. 90 Minuten köcheln , ab und zu umrühren, den dickfüssigen Honig in vorgewärmte Gläser abfüllen, an einem trockenen kühlen Ort aufbewahren, der Honig hält sich ca. 1 Jahr

Löwenzahnhonig (6)

Löwenzahnhonig (9)Löwenzahnhonig (10)Löwenzahnhonig (11)Löwenzahnhonig (12)Löwenzahnhonig (13)Löwenzahnhonig (14)Löwenzahnhonig (15)Löwenzahnhonig (16)