Diese Diashow benötigt JavaScript.
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Köstlich!
Nicht jeder, leider
Hast du allw probiert?
Lach,nein natürlich nicht. Zwei gegessen,einen probiert. Einer war zu salzig. Bei einem war mir der Teig zu dick.
🙂
Wow! Davon habe ich noch nie gehört! Da muss ich unbedingt mal hin 🙂
Je ein Spektakel. Es war ja der 362. Markt. Die Zwiebelbauern der Region binden und verkaufen diese Zöpfe. sie bilden den Mittelpunkt,eine Straße ist nur für die Zwiebelbauern reserviert.
Zwiebelkuchen sind schon toll.
Leider eben nicht alle
oh, nicht alle schmecken?
Es gibt eben gute und weniger gute Rezepte und auchBäcker
https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRcKOpurv1asjfIrmWqMvadKllmPfTkGjGbU0udObti8YY1Wo47jw
Danke sehr 🙂
bitte 🙂
Da gibt es wirklich arge Unterschiede. Manchmal schmeckt schon der Boden wie Pappe, das kann der beste Belag dann nicht mehr rausreissen.