Kürbishummus Zutaten :
Hokkaido, Salz, Pfeffer, Chilly, Tahin, Kreuzkümmel, Zitronensaft/Abrieb, Olivenöl, Zubereitung:
Aus den restlichen Waffeln vom Vortag, einem Gurkensalat, einem Römersalat und Kürbishummus besteht das Mittagsmahl an diesem Samstag, die Waffeln nochmals aufbacken, die Salate wie gewohnt anmachen, Kürbishummus :
Den Hokkaido entkernen, zerkleinern und in Folie in der Backröhre etwa 30 Minuten weich garen, abkühlen, im Zerkleinerer mit Salz, Pfeffer, Chilly, Tahin, Kreuzkümmel, Zitronensaft/Abrieb und Olivenöl zu einem Hummus verarbeiten.
Humus Zutaten :
Kidneybohnen, Cayennepfeffer, Knobi, Zitronensaft/Abrieb, Tahin, Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz, Zubereitung :
Eine kleine Dose Kidney Bohnen, abspülen, mit Salz, Cayennepfeffer, Knobi, Zitronensaft/Abrieb, Tahin, Olivenöl, Kreuzkümmel vermengen im Zerkleinerer zubereiten, wenn das Humus zu dick ist etwas Flüssigkeit dazu geben
Spargel, Selbstgemachte Spaghetti, Lachsforelle Zutaten :
Spargel, Spaghetti, Lachsforelle, Weizenmehl, Hartweizengrieß, Eier, Olivenöl, Frühlingszwiebel, Butter, Weißwein, Zitronensaft/Abrieb, Pfeffer, Zucker, Sahne, Mango, Orange, Aprikosen, Weintrauben, Löwenzahnsirup, Salz Zubereitung : Spaghetti :
120 gr. Weizenmehl, 80 gr. Hartweizengrieß, 2 Eier, 1 Tl Salz, ein paar Tropfen Olivenöl. Alles gut verkneten bis der Teig geschmeidig ist. Die Spaghetti 3 Minuten in Salzwasser kochen. Zitronen-Weißwein Sößchen :
Das weiße einiger Frühlingszwiebel klein hacken und in Butter anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und etwas köcheln, Zitronensaft und Abrieb, Pfeffer, Zucker und Salz dazugeben, später einen guten Schuß Sahne dazu gießen, zum Ende ein paar eiskalte Butterstückchen mit dem Schneebesen einrühren, wem es zu säuerlich ist der gibt der Sahne etwas von dem Kochwasser des Spargels hinzu. Spargel :
Spargelschalen mit Salz, Zucker und Butter auskochen ca 40 Minuten,
mit diesem Spargelwasser die geschälten Spargelstangen ca. 10-15 Min. garen, mit möglichst wenig Spargelbrühe kochen damit der köstliche Spargel nichts von seinem Aroma verliert. Lachsforelle
Die Lachsforelle in der Röhre in einem tiefen Blech garen, das Blech mit Backpaprier auslegen, die Lachsforelle darauf, mit Olivenöl einpinseln, würzen mit Salz, Pfeffer und einer Zitronenscheibe Obstsalat :
Mango, Orange, Aprikosen, Weintrauben, Löwenzahnsirup, Zitronensaft
Das Obst kleinschneiden , Sirup und Zitronensaft zugeben und gut vermengen
Eier in Kräutersauce mit Kartoffelstampf und Gemüse Zutaten :
Kartoffeln, Zucchini, Paprika, Eier, Blattsalat, Öl, Butter, Mehl, Brühe,Pfeffer, Zitronensaft/Abrieb, Muskat, Zucker, Worcestersauce,Dill, Petersilie, Milch, Salz, Zubereitung : Sauce :
Öl/Butter mit 2 El zu einer Mehlschwitze verarbeiten, mit kalter Brühe angießen und gut würzen mit Salz, Pfeffer,Zitronensaft/Abrieb, Muskat, Prise Zucker und Worcestersauce, alles gut durchköcheln und vom Herd nehmen, reichlich gehackte Kräuter Dill und Petersilie) zugeben. Zucchini, Paprika:
Im Ofen auf einem Blech bei 180° Umluft garen, zuvor mit Öl besprühen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Kartoffelstampf :
Salzkartoffeln kochen, stampfen und mit Milch, Muskat,1 Stck Butter und Salz mit einem Schneebesen verrühren Beilagen :
gekochte Eier,
Blattsalat