Warmer Apfelkuchen

YouTube player

Warmer Apfelkuchen
Heute gab es Reste vom gestrigen Tag und wer seinen Teller schön
aufgegessen hat bekam leckeren Apfelkuchen.
Der Mürbteig wurde aus150g Mehl, 25g Zucker, 125g Butter in kleinen Stückchen und 1Eßl. kaltem Wasser zubereitet. (kalt stellen)!!
Der Belag besteht aus etwa 3 ger. Äpfeln, 1Eßl.Zitronensaft, 40g Honig
und 40g Butter. Etwas Sherry und 1 Hand voll Rosinen kommen auch
noch dazu.
Den abgekühlten Teig in eine Form geben , Rand stehen lassen, mit der Gabel etwas einstechen und bei 190°im Ofen 15 Min. vorbacken.
Die ger. Apfelmischung(mit Zitrone,in Sherry eingeweichte Rosinen und Honig) auf den Teig verteilen und zerlassene Butter-Honigmischung
darüber gießen. Der Kuchen wird noch 20 Min. gebacken und warm
mit Schlagsahne verzehrt.

Gefüllte Buchteln mit Kompott

YouTube player

Gefüllte Buchteln mit Kompott
Zutaten: 200ml Milch, 75 g Butter, 500g Mehl, 1Pck Trockenhefe, 75g Zucker1Pck Vanillezucker, 1Ei, 1Pr.Salz, 50g geschmolzene Butter
zum begießen. Für die Füllung Pflaumenmus.
75g Butter in der Milch schmelzen lassen ,etwas abkühlen und mit den anderen Zutaten einen Teig herstellen. Eine Std. gehen lassen, dann eine Rolle formen, in
Scheiben schneiden etwas flach drücken, Marmelade darauf geben und zu
Kugeln formen.In eine gefettete Form platzieren, 20 Min gehen lassen,die zerlassene
50g Butter darauf streichen oder gießen. Backen bei 180° etwa 25 Min.
Puderzucker oben auf streuen. Dazu gab es Pflaumenkompott Vanillesoße wäre auch sehr gut.

Zwiebelkuchen

YouTube player

Thüringer Zwiebelkuchen
Zutaten:
ca. 500 gr Mehl ,1 Teel Salz, ca 2 Teel. Kümmel,1 Würfel Hefe, Stich Butter
1 Teelöffel Zucker, 1/4 Liter lauwarme Milch, 800 gr Zwiebel (in Scheiben geschnitten), 4 Eier, 3/4 Tasse Sauerrahm
Zubereitung:
Hefe und Zucker in der Milch auflösen und in einer
Mehlvertiefung das Hefestück ansetzen
Zudecken und gehen lassen
Die Butter und das Salz am Mehlrand plazieren
Wenn sich das Hefestück auf ca. das Doppelte
ausgedehnt hat,alles zu einem Teig verkneten
Den Teig nochmals zugedeckt gehen lassen
Die Zwiebeln mit dem Kümmel und etwas Salz
mit reichlich Öl in einer Kasserolle glasig werden lassen
Die Eier mit dem Sauerrahm und Salz anrühren
Den Teig nochmals zusammenschlagen und ausrollen
und aufs Backblech legen (mit einer Gabel einstechen)
Die Zwiebelmasse gleichmäßig darauf verteilen
Die Ei/Sauerrahmmasse darübergießen
Den Kuchen nochmals gehen lassen
Bei 180-200° ca. 30-40 Min auf der
Mittelschiene ausbacken

Vegan
Veganer Zwiebelkuchen
An Stelle der Butter wird Margarine verwendet, statt Sahne und Milch Hafersahne und Hafermilch. Obenauf kommt anstelle des Eier-Sahne Guß eine Mischung aus veganer Sahne und veganem geriebenen Käse, etwas verdünnt mit Hafermilch und gewürzt mit Pfeffer und Salz und Muskat.

Ein Rest Teig reichte noch für ein Baguette