Spitzkohlröllchen orientalisch mit Ingwer-Orangen Sauce

YouTube player

Spitzkohlröllchen orientalisch mit Ingwer-Orangen Sauce
Zutaten:
Bio Hackfleisch, Spitzkohl, Reis, Brötchen, Zwiebeln, Knobi, Ei, Pfeffer, Curry, Sambal Oelek, Zitronenabrieb, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Zimt, Piment, türkische Gewürzmischung, Rapsöl, Gemüsefond, Zitronenschale, Ingwerscheibe, Lorbeerblatt, Stärke, Orangensaft, Salz,
Zubereitung:
Den Spitzkohl entblättern und blanchieren, Bio Hackfleisch mit etwas eingeweichtem Brötchen, Zwiebeln, Knobi einem Ei und vielen Gewürzen mischen, Gewürze: Salz, Pfeffer, Curry, Sambal Oelek, Zitronenabrieb, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Zimt, Piment und etwas von einer türkischen Gewürzmischung, Hackfleich auf ein Spitzkohlblatt geben und zu Röllchen verarbeiten, in Öl anbraten, mit Fond (Gemüsefond) angießen, Zitronenschale, Ingwerscheibe, Lorbeerblatt und 1 Knobizehe noch dazu geben, In der Röhre weiter garen, etwa 20-25 Minuten, die Sauce etwas binden (mit Stärke) und aufkochen lassen, zum Schluß Saft von 2-3 Orangen angießen, erwärmen und abschmecken, dazu gab es Reis.

 

Weißkohleintopf mit Mettbällchen

YouTube player

Weißkohleintopf mit Mettbällchen
Zutaten:
Weißkohl, Kartoffeln, Gemüsebrühe, Italienischer Schinken, Mett, Petersilie, Zwiebeln, Knobi, Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskat, Sambal Oelek, Apfel, Birne, Banane, Clementinen, Orangen, Granatapfelkerne, Heidelbeeren, Kaki, Zitronensaft, Agaven Dicksaft
Zubereitung:
Weißkohl zerkleinern, ebenso die Kartoffeln die ma grob würfelt, Zwiebel und Knobi zerkleinern und im Dampftopf in Öl anschwitzen, das Kraut und die Kartoffeln dazugeben, die beiden Zutaten auch etwas anschwitzen , nach einiger Zeit eine kräftige Gemüsebrühe (selbst hergestellt) angießen, würzen mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskat und Sambal Oelek, Den Topf verschließen, nach dem kochen noch etwa 10-12 Minuten garen, Nebenher noch ein paar Mettbällchen braten und auch ein paar Scheiben italienischen Schinken , beidees kommen zur Suppe (Eintopf) dazu und noch mit glatter Petersilie bestreuen.
Nachtisch:
Obstsalat bestehend aus Apfel, Birne, Banane, Clementinen, Orangen, Granatapfelkerne, Heidelbeeren, Kaki, Zitronensaft, Agaven Dicksaft

Kürbissuppe

YouTube player

Kürbissuppe
Zutaten:
1kg Kürbis/Hokkaido, 1 große Zwiebel, 80gr
Öl, 300gr Kartoffel, 3 Tomaten, 1/2 Tl Kurkuma,
1 Esslöffel Tomatenmark, 4 Lorbeerblätter, Pfeffer, Gemüsebrüherühe, 1 Teelöffel Sambal Olek, 300 ml Sahne
Zubereitung:
Kürbis halbieren,Kerne und Fasern entfernen,
in kleine Stücke schneiden,Zwiebeln im Öl andünsten,
Kürbis dazu, kurz andünsten,2 1/3 Liter Wasser aufgießen,
Rohe Kartoffeln,schälen in Scheiben schneiden
Tomaten kleingewürfelt dazugeben,Gewürze dazu
ca. 30 Min. kochen lassen Suppe pürieren,abschmecken

Nachspeise: Maskapone-Joghurt-Blaubeerspeise