Lachsforelle, Grüner Spargel, Salat und Rhabarberauflauf

YouTube player

Lachsforelle, Grüner Spargel, Salat und Rhabarberauflauf

Rhabarberauflauf

700gr Rhabarber, 3 Eigelb, 60gr. Honig, 100gr. Butter, 100gr. Weizenmehl, 50gr Mandeln, 1/4 ltr. Milch, 3 Eiweiß, 50gr. Zucker,
Zubereitung: Rhabarber, schälen in 2cm Stücke schneiden und in eine gefettete Form geben.
Teig zubereiten: Eigelb, Honig gut vermischen, Butter zerlassen und dazu geben, Mehl und Mandeln mischen und mit dem Buttergemisch und der Milch zu dem Mehl und Mandeln geben, Eiweiß steif schlagen, den Zucker einrieseln, vorsichtig unter den Teig heben, die Masse über den Rhabarber geben,   den Auflauf bei 180° O/U Hitze ca. 40 Minuten backen,
Den Guß beobachten, notfalls mit Silberfolie abdecken.
Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen

Schnelles Pastagericht

YouTube player

Schnelles Pastagericht
Der Hunger war groß, jedoch die Zeit knapp, sie reichte für ein schnelles Gericht mit Spaghetti. Etwa 200gr.frischen Spinat
waschen und mit Zwiebel, Knoblauch ,Sahne und Gewürzen (Pfeffer, Salz, Muskat, ein wenig Chili) dünsten.
Die gekochten Spaghetti darunter heben und ebenfalls eine kleine Menge
Bärlauchpesto aus dem TK vom Frühjahr. Gut gemischt wird noch etwas Lachsforelle darüber gezupft, was nicht nur dem Geschmack ,
sondern auch dem Auge dient.

Dazu gab es einen bunten Salat

 

Lachsforelle Tzatziki Pimientos und Kartoffelspalten

YouTube player

Lachsforelle Tzatziki Pimientos und Kartoffelspalten
Den Fisch saftig braten, ebenso die Pimientos. Tzatziki anrühren mit: Griechischem Joghurt,
geriebener Gurke(salzen und gut ausdrücken),viel Knobi, etwas Majoran,
gehackter Dill ,Pr.Zucker.
Dazu gab es gebackene Kartoffelspalten aus der Röhre.