Porree mit getrockneten Tomaten und Ofenkartoffeln

YouTube player

Porree mit getrockneten Tomaten und Ofenkartoffeln
Den Porree säubern und in etwa 5 cm große Stücke schneiden. In einen breiten, flachen Topf etwas Olivenöl geben und eventuell etwas Wasser,
(minimal), darauf die zerkleinerten getrockneten Tomaten legen und den Porree darüber sortieren.
Salz und Pfeffer darauf streuen , ebenfalls Knoblauch (reichlich)und etwas Zitronenschale. Den Topf schließen, kurz aufkochen
danach bei kleiner Hitze etwa 30 Min. garen.
Zum Abschluss haben wir noch Tomatenpesto darüber geträufelt(Rest vom Vortag).Hat man dieses nicht, werden gehackte getrocknete Tomaten über den Porree verteilt und mit gedünstet.
Dazu gab es Ofenkartoffeln mit Joghurtdip,
angemacht mit Zitrone, Kräutersalz, Agavendicksaft, Kräutern und Pfeffer.

Gebratenes Maishähnchen mit Salat

YouTube player

Gebratenes Maishähnchen mit Salat
Das Hähnchen schön innen und außen mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. In den Bauch habe ich Petersilie, Rosmarin, Thymian, Tomaten,
und Zitronenscheiben gesteckt, noch ein paar Zitronenscheiben,
herum gelegt und alles bei 200° O/U Hitze eine Stunde im Römertopf schmoren lassen.
Der Salat bestand aus: Römersalat, Tomaten Radieschen.
Das Dressing aus: Hollunderessig, Kräutersalz, Pfeffer,
Agavendicksaft und Walnussöl.

 

Steckrüben-Kartoffel Stampf mit versunkenen Eiern

YouTube player

Steckrüben-Kartoffel Stampf mit versunkenen Eiern
Zutaten :
Steckrübe, Kartoffel, Salz, Ingwer, Knobi, Lorbeer, Milch, Muskat, Pfeffer, Butter, Ras el Hanout, Chilly, Zucker, Zimt, Sahne, Eier, Karotten, Römersalat, Apfel, Zwiebel, Zitronensaft, Mandarinensaft, Bärlauchpaste , Kräutersalz, Agaven Dicksaft, Walnußöl,
Zubereitung :
Steckrüben und Kartoffeln grob stückeln, und getrennt garen, ins kalte Kockwasser der Steckrübe Salz, Ingwer, Knobi und Lorbeer geben, Kartoffelstampf mit Milch, Muskat, Salz, Pfeffer und einem Stich Butter fertig stellen, Steckrüben bist auf einen Rest Wasser abgießen, zerstampfen und würzen mit Salz, Pfeffer, Ras el Hanout, Chilly, Prise Zucker und eine Msp. Zimt, noch einen Schuß Sahne dazu und mit dem Rührstab fein pürieren, nun beides zusammen fügen und gut vermischen, in eine Auflaufform und ein paar Kuhlen in den Stampf und jeweils ein rohes Ei hinein gleiten lassen, Ofenröhre auf 200° O/U Hitze aufheizen und den Stampf mit den Eiern ca. 10-13 Minuten überbacken, beim servieren ein wenig Bärlauchpaste auf die Eier geben,  dazu gab es Karotten und Römersalat, der Karottensalat wurde mit Apfel und einer Zwiebel zubereitet, Dressing: Zitronen und Mandarinensaft, Kräutersalz, Agaven Dicksaft, Walnußöl,
der Römersalat kann mit demselben Dressing zubereitet werden.