
Rindfleisch kochen
Am Ende kommen noch Vitamine ins Spiel
Klöße, Speck-Pilz Sauce, Tzatziki und Krautsalat
Sauce:
Gewürfelter Speck, Zwiebeln und später die geschnittenen Pilze werden in der Pfanne gebraten. Ein Löffel Mehl darüber streuen und darunter heben und mit etwas Wasser angießen, würzen mit Chili, Majoran, Lorbeerblatt, einer Prise Zucker, Pfeffer sowie Liebstöckel. Zum Schluß noch etwas Sahne angießen und abschmecken.
Klöße aus Kloßteig formen und kochen, Krautsalat aus Spitzkohl, wie er schon öfter gefertigt wurde, außerdem gab es noch einen Tzatziki aus einer frischen Gurke und griechischem Joghurt. Kräuter wie Dill und Petersilie waren auch noch im Spiel.
Sehr deftig und reichhaltig ist dieses Essen.
Klöße, Meerrettichsoße und ein Salat
Gekocht wurde zuerst am Vortag eine kräftige Fleischknochenbrühe
mit Gemüse. Eine Mehlschwitze wurde gemacht und mit Brühe
angegossen,gut abgeschmeckt , kurz vor der Mahlzeit reichlich geriebenen Meerrettich hineingetan und mit dem Rührstab fein gerührt.
Dazu gab es Klöße aus einer Kloßmasse und einen gemischten
Salat. Ein paar gekochte Eier ergänzten die Mahlzeit, zu der normalerweise ein Stück Rindfleisch dazu gehört.