
Jüdischer Apfelkuchen
Zutaten und Zubereitung:
4 Eier werden mit 250 gr. Zucker verrührt, dazu kommt 250 ml. Pflanzenöl, 250 gr. Mehl, 2 Tl Backpulver und ein Pck. Vanillezucker.
1 kg Äpfel werden geschält und entkernt und in dünne Scheiben geschnitten, mit Zucker und Zimt und etwas Zitrone Saft/ Schale angereichert. In eine gefettete Form die Hälfte des Teiges einfüllen, darauf die Hälfte der Äpfel verteilen und den Rest des Teiges darüber verteilen. Darauf sortiert man die restlichen Äpfel und streut Zucker und Zimt darüber.Nun wird der Kuchen bei 180° O/U Hitze etwa 50 Minuten gebacken.
Nach einem Rezept in einem Jüdischen Kochbuch
Mmmmmm
😆😄😋
Ein klassischer Gleichschwer-Teig.
Da würde ich deutlich weniger Zucker verwenden, Äpfel sind ja auch noch süss!
Hab mich an das Rezept gehalten,das in meinem Buch stand und es war sehr gut.
Ein jüdisches Kochbuch von E. W. Cohen
💙🙏💙
So schlicht und einfach, das MUSS einfach gut sein!
…und genau so schaut er auch aus!
Danke! Leider war er zu schnell aufgegessen.🍎🍏
😋🥰