
Grüner Spargel, Tomaten und Garnelen
Zutaten :
Grüner Spargel, Tomaten, Garnelen, Salz, Pfeffer, Knobi, Chilli, Zucker, Olivenöl, Baguette, Basilikum, Rosmarin,
Zubereitung :
Der erste grüne S pargel aus der Region wird nicht der letzte in diesem Jahr sein, Spargel kürzen und säubern, in Olivenöl braten, würzen mit Salz, Pfeffer und Knobi, kleine Tomaten ebenso in Olivenöl braten und würzen mit Knobi, Salz, Pfeffer, Zucker und Chillischote und Rosmarin, Garnelen auch braten (sehr kurz) und auch würzen mit Salz, Pfeffer, Knobi und Chilli, alles zusammen auf einer Platte anrichten,einige Basilikum Blätter noch darauf verteilen, es sieht nicht nur schön aus, es schmeckt auch köstlich, dazu gab es Baguette
Das ist ein Essen, genau wie wir es mögen. Wir werden es sofort nachkochen.
Danke fürs Zeigen 🙏 🙏
Alles Gute
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Das freut uns sehr!Grüße aus Weimar😋
Liebe(r) Schnippelboy, Olivenöl ist zum Braten leider nicht geeignet. Man könnte jetzt eventuell ein raffiniertes Olivenöl benutzen. Aber das zerstört auch den Eigengeschmack. Ich weiß, dass in vielen Kochsendungen etc. mit Olivenöl rumgeschmandet wird. Ich weiß nicht, ob die sich damit wichtig machen oder einen Werbevertrag ausführen. Jedenfalls schmeckt das beschissen:-))
Wer unbedingt mit Öl braten möchte, sollte zumindest ein Nuss-, Sonnenblumen- oder Rapsöl bevorzugen. Kein kaltgepresstes:-)) Kalt gepresste Öl setzen Benzole frei. Siehe Tankstellenkrankheit:-))
Die „Weisheiten“ sind in diesemKontext nicht ganz zutreffend.
Kalt gepresstes (natives) Olivenöl hat den für Olivenöl typischen fruchtigen oder herben Geschmack, der raffiniertem Olivenöl fast völlig fehlt. Kaltgepresstes Öl ist die gesündere Variante, Sie sollten es allerdings nicht hoch (über 180 Grad) erhitzen. Wenn Sie Olivenöl nur für mäßige Temperaturen oder für kalte Speisen verwenden möchten, ist kaltgepresstes Öl immer die bessere Wahl.
In dem hier beschriebenen Rezept wird mit Olivenöl gebraten, es ist allerdings nicht angegeben welche Art von Olivenöl hier zu verwendet wurde. Der Begriff „Braten“ geht im allgemeinen Sprachgebrauch sehr weit und in der Regel brät man Gemüse nicht mit 180 grad an.
Das Rezept ist daher völlig in Ordnung. Den Spargel in einem Olivenöl zu braten ist ebenfalls nicht verwerflich.
Der Begriff „rumgeschmandet“ ist mir nicht geläufig.
Die gewählte Fäkalsprache empfinde ich nicht angebracht.
Über das Braten, Anbraten und die Verwendung der Fette, Öle könnte man einen sachlichen, fachlich fundierten Beitrag erstellen. Dies wäre dann auch sicher hilfreich
Schönes Wochenende
LG M Kuhl
Danke Meggi besser könnte ich das nicht schreiben .
immer wieder gerne!
https://i.pinimg.com/originals/b3/91/8d/b3918dd283b014a576737f1929ee586f.gif
Sieht sehr lecker aus .. wird nachgebraten .. wenn es hier den ersten regionalen grünen Spargel gibt…
Danke…wird nicht mehr lange dauern.
Sieht richtig lecker 😋 aus