Quarkkäulchen

YouTube player

Quarkkäulchen
Zutaten
500 g Kartoffeln, mehligkochend
500 g Quark, abgetropft
150 g Mehl
50 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Eigelb
1/2 Bio-Zitrone, der Abrieb
Rapsöl

Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in einem großen Topf Salzwasser weich kochen. Anschließend noch warm durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel drücken. Quark, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und den Schalenabrieb einer halben Zitrone hinzugeben und alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
Aus dem Teig gleichmäßige Quarkkeulchen  formen und diese in einer Pfanne in Öl  ausbacken, bis sie von beiden Seiten goldgelb sind.

Quarkbällchen

Und wieder Quarkkäulchen

12 Gedanken zu “Quarkkäulchen

  1. Kindheitserinnerungen: wenn wir bei den Grosseltern waren.
    Meine sächsische Oma gab dem Teig auch immer noch ein paar Rosinen bei.
    «Oh, schaut mal: die Quarkkäulchen sind ja voller Fliegen!», sagte Opa stets. Dies war seine Massnahme, dass wir Enkel nicht zu viele Käulchen assen! (oder dass er nicht zu kurz kam???!)

    • Speisequark bzw. Quark ist ein Frischkäse der heute durch moderne Molkereitechnik hergestellt wird. Die entrahmte und pasteurisierte Milch wird gleichzeitig durch Sauermilchbakterien und durch Lab dickgelegt. Danach wird die Molke von der frischen Käsemasse durch Zentrifugieren getrennt. Um den so entstandenen Magerquark auf seine gewünschte Fettgehaltsstufe einzustellen wird er mit der entsprechenden Menge an Sahne angereichert. Anschließend wird der Quark cremig gerührt und in die Verpackung abgefüllt.

Guten Tag