Im Gegensatz zu den deftigen Kohlrouladen kochen wir heute Orientalische Spitzkohl Röllchen und Bulgur mit Brennessel und Löwenzahn.
Wie fast immer ein eigenes Rezept
Die Himbeeren sind frisch aus dem Wald, wie auch die Brennessel und der Löwenzahn
Zutaten:
Lamm/Rinderhack, Spitzkohl, Bulgur, Brennessel, Löwenzahn, Brötchen, Chillisalaz, Zwiebel, Knobi, Kurkuma, Pfefferminze,Petersilie, Koriander, Kreuzkümmel, Ras el Hanout, scharfen Paprika, Zimt, Ingwer, Eigelb, Butter, Erdnußöl, Senf, Zitrone, Pfeffer, Salz,
Zubereitung:
Rinderhack:
Hack, Brötchen, Chillisalaz, Zwiebel, Knobi, Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Ras el mHanout, scharfen Paprika, gehackte Petersilie, Pfefferminze, Zimt, geriebenen Ingwer, Eigelb, alles gut vermengen und eine klein Probe braten.
Spitzkohl Röllchen:
Den Sitzkohl etwas blanchieren um die Blätter gut lösen zu können, auf jedes Blatt eine kleine Portion angemachtes Rinderhack legen und fest wickeln, in der Pfanne in Erdnußöl anbraten, dann in der Backröhre bei 180° O/U Hitze ca 20-25 Minuten garen, zum Schluß die Zitronensauce angießen
Bulgur:
Eine Tasse Bulgur in zwei Tassen Wasser gewürzt mit Salzgemüse, aufkochenund 5-10 Minuten leicht köcheln bis das Wasser aufgesogen ist, kurz vor Schluß gehackte blanchierte Brennessel zugeben, und ganz zum Schluß gehackten Löwenzahn (nicht blanchiert) untermengen
Zitronensauce:
Senf und Eigelb gut verrühren, langsam Zitronensaft und Öl zugeben, rühren bis die Sauce sämig ist,würzen mit Salz, etwas kalte Butter unterheben, Pfeffer, Lorbeer, Zucker und Zitronenabrieb
Spitzkohlröllchen sind eine prima Idee!
Wie lange hast du die Röllchen im Ofen? Da hats eine Zeitangabe verschluckt …
Die Röllchen waren etwa zwischen 20-30 Minuten im Ofen.
Das sieht aber mal wieder sowas von lecker aus!!
Danke das war es auch !Heute haben wir die Reste verspeist die auch noch geschmeckt haben.