Buchweizen Pfannkuchen mit Bacon und Dip
Buchweizen Pfannkuchen:
1/2 Buchweizen,1/2 Weizenmehl,3 Eier,1/2 Milch,1/2 Wasser,
Schuß Bier,Salz,Pfeffer,Bacon,Grünes von der Frühlingszwiebel,Rapsöl
Zubereitung:
Buchweizen mahlen,mit dem Weizenmehl vermengen,3 Eier zugeben und verrühren,Milch und Wasser zusammen gießen ,zum Teig geben und verrühren bis es die Konsistenz von Sahne hat,im Kühlschrank quellen lassen,vor dem braten einen kräftigen Schuß Bier zugeben ,kann dunkles sowie helles Bier sein, eine Pfanne erhitzen, etwas rapsöl in die Pfanne , drei Baconscheiben in der Pfanne von beiden Seiten kross braten,Pfannkuchenteig darüber gießen das es einen dünnen Pfannkuchen ergibt,das Grün der Frühlingszwiebel feine Röllchen schneiden und in den Pfannkuchen geben,einmal wenden
Dip
Quark,Joghurt,Salz,Pfeffer,Zitronensaft,PiriPiri,Petersilie
Alles im Blender mixen
Hallo Dieter, ein sehr schöner Artikel. Dankeschön. Bei uns kommt traditionell in den Pfannkuchenteig noch ein guter Anteil Kaffeesatz. Sehr lecker 😉
Was ändert das denn am Geschmack der Kaffeesatz ?
mh! Das sieht ja toll aus!!! Das wird fix nachgemacht 🙂 Nur mit dem gemahlenen Buchweizenmehl werd ich passen müssen – aber das gibt sicher ein leicht nussiges Aroma …
meraviglia!