Rhabarberkuchen
Mürbteig :
240 g Mehl, 100 g Zucker, Salz, 175 g Butter, kalt
Füllung:
250gr. Quark, 80 gr. Zucker, Salz, 2 mittlere Eier, 40gr. saure Sahne, abgeriebene Schale einer Zitrone und ein Essl. Speisestärke.
Belag;500g Rabarber,40g Zucker, Zitronenabrieb und 100ml Obstsaft.
Zubereitung:
Teig in eine Springform geben,(Es war reichlich Teig ,so dass etwas übrig blieb), mit der Gabel einstechen und bei 180° 10 Min. vorbacken, die Quarkmasse mit Zucker, saurer Sahne und Eigelb verrühren,Eiweiß, Zucker und Salz steif schlagen und die Stärke dazugeben. Alles unter die Quarkmasse heben und die Masse auf den vor gebackenen Teig verteilen. Früchte karamellisieren,mit dem Saft ablöschen, 4Min. köcheln und auf die Quarkmasse legen, bei 180° etwa 30 Minuten backen.
Quark
Scharfe Gemüse,Kurkuma,Tomaten Suppe
Scharfe Gemüse,Kurkuma,Tomaten Suppe
Nacheinander Zwiebel, Knoblauch, Suppengemüse zerkleinern und in Öl anschwitzen, eine Wurzel Kurkuma hinein reiben kleine Tomaten dazu geben und mit pürierten Tomaten aufgießen, etwas Gemüsebrühe dazu gießen ´, würzen mit Salz, Pfeffer, Zhug, Curry, 2Kapseln Kardamom, Paprikapulver und Lorbeer, etwa 15 Minuten gar köcheln, wir haben noch etwas Reis dazu gekocht für die Sättigung, ein Klecks saure Sahne auf dem Teller darf nicht fehlen.
Eine ganze Wurzel in die Suppe reiben
Buchweizen- Weizen- Speck Pfannkuchen
Buchweizen- Weizen- Speck Pfannkuchen
Hinein kommen: 100g Buchweizenmehl, 100g Weizenmehl
3 Eier, 1/2l Milch, Salz/Pfeffer, ein guter Schuss Bier zum
Schluss. Alles sehr gut verrühren und einige Std. im Kühlschrank stehen lassen. Speck in der Pfanne ausbraten und den Teig
darüber gießen. Dazu gab es bei uns einen leckeren
Quark-Joghurt Dip mit Kräutern, sowie viel geriebenen Meerrettich.
Zum Abschluss haben wir noch einen Pfannkuchen mit Rübenkraut
gegessen.
Noch einen Pfannkuchen mit Rübenkraut