Mufflon mit Kohlrabi und Salat Zutaten :
Mufflon, Kartoffeln, Römersalat, Gurke, Tomaten, Kohlrabi, Öl, Salz, Pfeffer, Muskat, Sahne, Dill, Salat Dressing, Zubereitung :
Mufflon zu einer Art Gulasch zubereiten, Kohlrabi stifteln und in Öl oder Butter dünsten, würzen mit Salz, Pfeffer, Muskat, einen Schuß Sahne zugeben und gehackten Dill, der Salat besteht aus Römersalat ein paar Stücke Salatgurke und kleine Tomaten, Sättigungs Beilage :
Pellkartoffeln
Steckrüben-Kartoffel Stampf mit versunkenen Eiern Zutaten :
Steckrübe, Kartoffel, Salz, Ingwer, Knobi, Lorbeer, Milch, Muskat, Pfeffer, Butter, Ras el Hanout, Chilly, Zucker, Zimt, Sahne, Eier, Karotten, Römersalat, Apfel, Zwiebel, Zitronensaft, Mandarinensaft, Bärlauchpaste , Kräutersalz, Agaven Dicksaft, Walnußöl, Zubereitung :
Steckrüben und Kartoffeln grob stückeln, und getrennt garen, ins kalte Kockwasser der Steckrübe Salz, Ingwer, Knobi und Lorbeer geben, Kartoffelstampf mit Milch, Muskat, Salz, Pfeffer und einem Stich Butter fertig stellen, Steckrüben bist auf einen Rest Wasser abgießen, zerstampfen und würzen mit Salz, Pfeffer, Ras el Hanout, Chilly, Prise Zucker und eine Msp. Zimt, noch einen Schuß Sahne dazu und mit dem Rührstab fein pürieren, nun beides zusammen fügen und gut vermischen, in eine Auflaufform und ein paar Kuhlen in den Stampf und jeweils ein rohes Ei hinein gleiten lassen, Ofenröhre auf 200° O/U Hitze aufheizen und den Stampf mit den Eiern ca. 10-13 Minuten überbacken, beim servieren ein wenig Bärlauchpaste auf die Eier geben, dazu gab es Karotten und Römersalat, der Karottensalat wurde mit Apfel und einer Zwiebel zubereitet, Dressing: Zitronen und Mandarinensaft, Kräutersalz, Agaven Dicksaft, Walnußöl,
der Römersalat kann mit demselben Dressing zubereitet werden.
Leanders Nussbraten mit Guacamole und Feldsalat Zutaten:
15 ge getrocknete Pilze, 1/2 Stange Lauch, 2 1/2 El Olivenöl, 1/Tl Salz, 1/2 Tl Pfeffer, 1 Prise Muskat, 1 Stange Staudensellerie, 100 gr braune Linsen, 2 Zwiebeln, 3 Knobizehen, 200gr braune Champignon, 100 ml Rotwein, 100 gr Mandeln (geschält), 100 gr Walnüsse, 2 El Leinsamen, 2 El Flohsamen, 2 El Kichererbsenmehl, 50 gr Räuchertofu, 1 Tl Thymian, 1/2 Tl Rosmarin gehackt, 2 Tl Ahorn Sirup, Für 2 Personen benötigt man die Hälfte
Avocado, Limonensaft, Knobi, Piment, Tomaten, Basilikum, Balsamicoessig, Rapsöl, Feldsalat,, Senf Zubereitung:
50 gr.Getrocknete Pilze in heißem Wasser 20 Minutenn einweichen, anschließend ml Einweichsud aufheben, abgießen und klein hacken, La uch in Ringe schneiden, 1/2 El Öl in eine heiße Pfanne geben, Lauch bei mittlerere Hitze 5 Minuten weich dünsten, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, zur Seite stellen, Backofen auf 190° Ober/Unterhitze vorheizen, Sellerie, Zwiebel und Knobi fein hacken, Champignon würfeln, Olivenöl in eine Pfanne geben, Zwiebelwürfel, Sellerie und Pilze bei mittlerer Hitze 10 Minuten anbraten, Knoblauch und Linsen hinzu fügen und weitere 3 Minuten schmoren, Gemüse mit Rotwein ablöschen, 2 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen, Mandeln und Nüsse zerkleinern, Leinsamen mit 4El Wasser vermengen, Flohsamen mit 50 ml Wasser und dem beiseite gestellten Pilzsud vermengen und 5 Minuten quellen lassen, Gemüse außer dem Lauch in eine Schüssel geben und mit dem Kichererbsenmehl vermengen, Räuchertofu zerbröseln und unterheben, mit Sojasauce, Thymian, Rosmarin und Ahornsirup würzen, Nüsse, Leinsamen und Flohsamenschalen hinzugeben und gut ver,mengen, mit Salz und Pfeffer, abschmecken, Kartenform ausfetten, den Lauch hineingeben, verteilen und etwas andrücken, glatt streichen, Nussbraten mit Alufolie abdecken und 45 Minuten backen, Folie entfernen und noch 10 Minuten ruhen lassen , dann auf einen Teller stürzen.15 Minuten backen, nach dem Backen Guacamole :
Avokado aus der Schale trennen, mit Limonensaft und Abrieb, Knobi, Piment fein verrühren, obenauf ein paar gewürfelte Tomaten und Basilikumblättchen Feldsalat:
Salat gründlich waschen und putzen Dressing:
süßer Senf, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Balsamicoessig, Rapsöl
Apfel-Staudensellerie Quiche Zutaten:
Mehl, Hefe, Salz, Zucker, Schmand, Bleichsellerie, Apfelspalten, Pfeffer, Walnüsse, Milch, Sahne, Eier, Zitronenabrieb, Muskat, Salat, Olivenöl,
Zubereitung:
Einen einfachen Hefeteig aus 250 gr Mehl, 1/2 Tüte Trockenhefe, Prise Salz, Prise Zucker, Wasser herstellen, gehen lassen, ausrollen unsd in eine Quicheform geben, darauf etwas Schmand schtreichen und belegen mit feingeschnittenem Bleichsellerie, Apfelspalten und zerbröseltem Feta und Walnüssen, etwas mit Salz, Pfeffer würzen, eine Milch,Sahne und Zitronenabrieb Mischung mit 2-3 Eiern zubereiten, würzen mit Salz, Pfeffer, Muskat und über die Quiche gießen, in der Backröhre bei 180° Ober/Uterhitze etwa 40 Minuten backen Beilage:
Römersalat
Kartoffel-Quark Nudeln ,Rotkohlsalat und Apfelkompott Zutaten:
Rotkohl, Kartoffeln, Quark, Eier, Mehl, Essig, Öl, Pfeffer. Salz, Zucker, Muskat, Zwiebel, Preiselbeeren, Apfelkompott Nudeln:
gekochte Kartoffeln dur die Presse drücken und abkühlen, Quark dazu geben, Verhältnis 2 zu 1 und Eier etwas Mehl einarbeiten und Salz und Muskat, Mehl daz sodaß sich der Teig verarbeiten läßt, Nudeln formen etwa wie Schupfnudeln, in der Pfanne golgelb braten. Rotkohlsalat :
Den Kohl in feine Streifen schneiden und mit Zucker und Salz bestreuen, gut mischen und etwas stampfen damit der Kohl weicher wird, ruhen lassen und dann marinieren mit Essig, Öl, Pfeffer. Salz, und Zucker ist ja sicher schon genug daran, nun noch Zwiebel würfeln und daran geben, wir haben noch 1-2 EL Preiselbeeren (aus dem Glas) unter gemischt, Apfelkompott