Borschtsch

YouTube player

Borschtsch
Zutaten:
Rindfleisch, Rote Beete, Kartoffeln, Suppengrün, Chinakohl, Salz, Pfeffer, Ras el Hanout, Tomatenmark, Zitronensaft,
Zubereitung:
Etwas Rindfleisch mit Suppengrün und Gewürzen kochen, Rote Beete in Aluminiumfolie wickeln und in der Backröhre garen, Von der Rinderbrühe eine gute Menge abnehmen, und gewürfelte Kartoffel 10 Minuten darin kochen, danach etwas zerteilten Kohl (bei uns Chinakohl) dazugeben, beides gut würzen mit Salz, Pfeffer, Ras el Hanout und weiter garen, parallel in einer Pfanne Zwiebel, Knobi, gewürfelte Tomaten und Tomatenmark dünsten, dann alles zusammen fügen, die in Stücke geschnittene Rote Bete und das gestückelte Rindfleisch ebenso, ein wenig Zitronensaft von der Salzzitrone zugeben alles verrühren und abschmecken.

Entenbrust, Orangensauce, Klöße und Chicoree

YouTube player

Entenbrust, Orangensauce, Klöße und Chicoree
Zutaten:
Entenbrust, Orangensauce, Kloßteig, Chicoree, Salz, Pfeffer, Piment, Wacholderbeeren, Koriander, Senfkörner, Chilly, brauner Zucker, Orangensaft, Geflügelfond, Knobi, Kurkuma, Schalotte, Kardamom, Butter, Zitronensaft, Rapsöl, Salzzitrone (Saft und Frucht), Weißwein,
Zubereitung:
Entenbrust:
Die Haut kreuzweise einschneiden, würzen mit einer Gewürzmischung aus Salz, Pfeffer, Piment, Wacholderbeeren, Koriander, Senfkörner, Chilly und etwas braunem Zucker, alle Gewürze leicht anmörsern, die Brust nun auf der Hautseite etwa 5 Minuten braten, wenden und nun etwa 4 Minuten braten, in die Ofenröhre schieben, die Hautseite oben, etwa 20 Minuten bei 110° garen.
Orangensauce:
Braunen Zucker karamellisieren und mit Orangensaft ablöschen, Geflügelfond dazu geben und würzen mit Salzzitrone, Knobi und frischem Kurkuma, Schalotte, etwas von der Entengewürzmischung und Kardamom, reichlich Orangensaft dazu geben und etwas ein reduzieren lassen und etwas kalte Butterstücke einrühren, abschmecken,
Chicoree:
Chicoree längs halbieren, mit Zitronensaft beträufeln und stehen lassen, in Öl dünsten und würzen mit Salz, Pfeffer, Salzzitrone (Saft und Frucht), etwas Wein und Gemüsefond angießen und mit geschlossenem Deckel gar dünsten
Klöße:
Aus dem Kloßteig kleine Klöße formen und in Salzwasser etwa 15 Minuten gar kochen, das Wasser soll nicht sprudeln.

 

 

Fenchel-Tomaten Gemüse

YouTube player

Fenchel-Tomaten Gemüse
Zutaten:
Fenchel, Tomaten, Kartoffeln, Römersalat, Rapsöl, Weißwein, Fenchelsamen, Salz, Pfeffer, Sambal Oelek, Salzzitrone (Frucht und Saft), Sahne, Gemüsebrühe, Agaven Dicksaft, Käse, Bio Gehacktes,
Zubereitung:
Fenchel zerkleinern und in Öl anschwitzen, Weißwein angießen und würzen mit Fenchelsamen, Salz, Pfeffer, Sambal Oelek und etwas Salzzitrone (Frucht und Saft), weiter garen und einen Schuß Sahne und etwas Gemüsebrühe dazu geben, nun noch etwas Agaven Dicksaft zugeben, ein paar gewürfelte Tomaten auf das Fenchelgemüse geben und Käse darüber reiben, Deckel alles etwa 8 Minuten köcheln, anrichten mit Reis oder Pellkartoffeln, einen Rest Bio Gehacktes vom Vortag ergeben noch einige Klößchen, außerdem noch einen knackigen Römersalat dazu reichen