Steckrüben-Kartoffel Stampf mit versunkenen Eiern

YouTube player

Steckrüben-Kartoffel Stampf mit versunkenen Eiern
Zutaten :
Steckrübe, Kartoffel, Salz, Ingwer, Knobi, Lorbeer, Milch, Muskat, Pfeffer, Butter, Ras el Hanout, Chilly, Zucker, Zimt, Sahne, Eier, Karotten, Römersalat, Apfel, Zwiebel, Zitronensaft, Mandarinensaft, Bärlauchpaste , Kräutersalz, Agaven Dicksaft, Walnußöl,
Zubereitung :
Steckrüben und Kartoffeln grob stückeln, und getrennt garen, ins kalte Kockwasser der Steckrübe Salz, Ingwer, Knobi und Lorbeer geben, Kartoffelstampf mit Milch, Muskat, Salz, Pfeffer und einem Stich Butter fertig stellen, Steckrüben bist auf einen Rest Wasser abgießen, zerstampfen und würzen mit Salz, Pfeffer, Ras el Hanout, Chilly, Prise Zucker und eine Msp. Zimt, noch einen Schuß Sahne dazu und mit dem Rührstab fein pürieren, nun beides zusammen fügen und gut vermischen, in eine Auflaufform und ein paar Kuhlen in den Stampf und jeweils ein rohes Ei hinein gleiten lassen, Ofenröhre auf 200° O/U Hitze aufheizen und den Stampf mit den Eiern ca. 10-13 Minuten überbacken, beim servieren ein wenig Bärlauchpaste auf die Eier geben,  dazu gab es Karotten und Römersalat, der Karottensalat wurde mit Apfel und einer Zwiebel zubereitet, Dressing: Zitronen und Mandarinensaft, Kräutersalz, Agaven Dicksaft, Walnußöl,
der Römersalat kann mit demselben Dressing zubereitet werden.

Ratatouille mit Zucchini Zoodles und Spaghetti

Ratatouille mit Zucchini Zoodles und Spaghetti
Zutaten:
Paprika, Zucchini, Tomaten, Gurke, Spaghetti, Römersalat, Salz, Pfeffer, Harissa, Thymian, Knobi, Weißwein, Zitronensaft,Walnussöl, Agavendicksaft, Rapsöl,
Zubereitung:
Aus Gemüseresten (Paprika, Zucchini, Tomaten, Gurke) gab es noch ein anständige Mahlzeit, dazu gab es noch einen Römersalat, das Gemüse kleinschneiden , in einem Topf dünsten und alles kräftig abschmecken mit Salz, Pfeffer, Harissa und Thymian, etwas Weißwein und Knobi kam an das bunte Gemüse, alles muß verwertet werden um nichts weg zu werfen
Zucchini:
Zu Zoodles raspeln und ganz kurz in der Pfanne schwenken, etwas würzen, Spaghetti kochen.

Spaghetti und Zoodles vermengen.
Römersalat:
Salat waschen in Streifen schneiden,
Dressing:
Zitronensaft, Walnussöl, Salz, Pfeffer, Agavendicksaft

 

Kürbisküchlein, Orangensauce und Endiviensalat

YouTube player

Kürbisküchlein, Orangensauce und Endiviensalat
Zutaten:
Ei, Mehl, Kürbis, Endiviensalat, Ras el Hanout, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Salz, Pfeffer, Feta, Orangensaft, Gemüsebrühe, Weißwein, Ahornsirup, roten Pfeffer, Kardamom, Lorbeerblatt, Stärke, Butter, Zwiebel, Kräutersalz, Avocadoöl, Meerrettich, Senf, Granatapfelkerne,
Zubereitung:
Kürbis reiben, ein Ei, etwas Mehl und Gewürze zugeben: Ras el Hanout, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Salz und Pfeffer, Alles gut vermengen,und die Masse in Muffinförmchen geben, in die Mitte noch etwas Feta drücken, in der Backröhre bei 170°-180° etwa 35-40 Minuten backen, eine Orangensauce anrühren, Orangensaft, etwas einen Schuß Brühe und auch einen Schuß Weißwein mit Gewürzen köcheln, alles etwas einreduzieren, Gewürze nahmen wir : Salz Pfeffer, Ahornsirup, roten Pfeffer, Kardamom ein Lorbeerblatt und auch Ras el Hanout, die Reduktion mit etwas Stärke binden und noch ein wenig kalte Butter einrühren.
Endiviensalat:
Den Salat säubern und in Streifen schneiden, Das Dressing besteht aus : Zwiebel, Kräutersalz, Pfeffer, Zitronensaft, in gutes Öl (Nuß oder Avocadoöl), Meerettich aus dem Glas oder Senf.