Kichererbsen-Brokkoli Curry

Vegan

YouTube player

Kichererbsen-Brokkoli Curry
Brokkoli, Kichererbsen, Nüsse, Currypaste, Kokosöl, Knobi, Ingwer, Harissa, Curry, Kurkuma, Ras el Hanout, Agaven Dicksaft, Kardamom, Chilischote, Lorbeer, Abrieb von einer Zitrone und Saft, Salz, Kokosmilch,
Zubereitung:
Currypaste, Kokosöl, erhitzen im Wok, dazu Knobi, Ingwer, Harissa, Curry, Kurkuma, Ras el Hanout, Agaven Dicksaft, Kardamom, Chilischote, Lorbeer, Abrieb von einer Zitrone, Rauchsalz, Kokosmilch, Alles verkochen, Kichererbsen dazu geben, Zum Schluss den gedämpften Brokkoli dazu geben. Abschmecken, servieren.

Nachtisch: Kirschkompott

Gulasch, Klöße und Rotkraut

YouTube player

Gulasch, Klöße und Rotkraut
Zubereitung:
Rotkohl:
2-3 Pfund Rotkohl fein hobeln, dann zerlassen sie 100 gr Gänseschmalz, geben das Kraut dazu und dünsten es unter ständigem Rühren etwas durch, hierauf gießen sie eine halbe Tasse Essig und wieder verrühren, dann erst das Kraut mit Fleischbrühe und Rotwein (insgesamt 1/4 Liter) aufgießen, nur so behält der Rotkohl seine schöne rot-violette Farbe. Nun einen zerkleinerten Apfel dazu geben und eine mit 3-4 Nelken gespickte Zwiebel. 2 Lorbeerblätter, einen Esslöffel Salz, Pfeffer und einen Teelöffel Zucker kommen noch ins Kraut, Deckel schließen und es 1-1 1/2 Stunde  bei kleiner Hitze schmoren,
Rindergulasch (vom Jungbullen):
500 gr Gulasch in Butterschmalz scharf anbraten und in einen Bräter oder Auflaufform geben, 1 Essl.Tomatenmark und später klein geschnittene Zwiebeln (soviel wie der Gulasch) im Fleischansatz braten, zum Fleisch geben, würzen mit 1 Essl. süßem Paprika, Cayennepfeffer, etwas später Salz, 1/2 Liter Rotwein und Brühe oder Fond angießen und bei geschlossenem Deckel in der Röhre bei 180°-200° O/U Hitze mindestens 2-2,5Stunden schmoren, ab und zu etwas Flüssigkeit nach gießen, abschmecken
Klöße mit fertigem Kloßteig nach Angabe herstellen und fertigstellen.

 

 

Thailändisches Süppchen

Thailändisches Süppchen
Eine kräftige Brühe mit Gemüse sowie Knochen kochen. Etwas
Gemüse(was man vorrätig hat) fein schneiden und in etwas Brühe dünsten. Weiterhin mit Brühe
und Kokosmilch angießen und gut würzen mit:Salz, Ingwer Pfeffer,Zhug oder Chili, etwas Zitronenschale, Salzzitrone, etwas Zucker und Sojasoße.
Am Ende kommen einige Nudeln bzw. Glasnudeln dazu.