Feine Kartoffelsuppe:
Zutaten:
Kartoffeln, Sellerie, Paprika, Nordseekrabben, Salz, Pfeffer, Majoran, Rapsöl, Olivenöl, Porree, Knobi, Lorbeerblatt, Zitronenschale, Gemüsebrühe, Öl, Sahne, Petersilie, Zubereitung
Kartoffeelwürfel anschwitzen und mit Brühe ablöschen, würzen mit Salz, Rauchsalz, Knobi, Pfeffer, Majoran, Lorbeerblatt, Zitronenabrieb und ein paar Tropfen Zitronensaft, weich kochen und mit dem Rührstab pürieren, nehenher Suppengrün klein würfeln und garen, auch etwas würzen, in die Kartoffelsuppe etwas geschlagene Sahne geben und das Suppengrün al dente gedünstet kommt dazu, nochmals kräftig anschmecken, Petersiliie darüber streuen und am Tisch auf jeden Teller ein paar Nordseekrabben geben. Beilage:
Nordseekrabben
Gemüse, Lachs, Ravioli Zutaten:
Karotte, Coctailtomaten, Zucchini, Champignon, Rosenkohl, Erbsen, Frühlingszwiebeln, Olivenöl, Pfeffer, Paprika, Champignon, Eier, Creme Fraiche, Lachs, Hartweizengries, Weizenmehl, Salz, Zubereitung:
Gemüse: Karotte, Coctailtomaten, Zucchini, Champignon, Rosenkohl, Erbsen und Frühlingszwiebeln in Olivenöl dämpfen, würzen mit Salz, Pfeffer, und scharfem Paprikapulver, obenauf legen wir ein paar Scheiben geräucherten Lachs.
Die Ravioli werden mit einer Masse aus Champignon, einem Eigelb und etwas Creme Fraiche gefüllt, der Teig bestehr aus 150 gr Hartweizengries, 150 gr Weizenmehl, Salz, 2 Eier und einem Eigelb, die Kochzeit ist ca. 4-5 Minuten
Bulgur-Hackklöße, Spitzkohlsalat, Tzatziki Zutaten:
Hackfleisch, Bulgur, Spitzkohl, Quark, Joghurt, Zwiebel,Tomatenmark, Knoblauch, Petersilie, Pfeffer, Cumin, Zimt, Paprikapulver, türkische Gewürzmischung, Chilli und Majoran, Zucker, ,Chilli,Majoran,Kümmel,weißer Essig,Zwiebel,Olivenöl, Zitronenabrieb und Saft, Chilli , Dill, Salz, Mehl, Hefe, Äpfel, Zubereitung:
Hackfleisch (Rind oder Gemischtes) orientalish würzen und ein Drittel der Menge mit gekochtem Bulgur (abgekühlt) anreichern, hinzugefügt haben wir Zwiebel, Tomatenmark,1 Ei, den Bulgur, Knoblauch, Petersilie und gewürzt mit Salz, Pfeffer, Cumin, Zimt, Paprikapulver, einer türkischen Gewürzmischung, etwas Chilli und Majoran, etwas von der Masse in einer Pfanne braten und kosten, ovale kleine Klöße formen und im Dämpfkörbchen etwa zu Hälfte garen, und dann in ddie Pfanne geben und in scharfem Olivenöl braten.
Dazu gab es Salat vom Spitzkohl und Tzatziki. Spitzkohlsalat:
Spitzkohl in feine Streifen schneiden,Salz und Prise Zucker zugeben und gut stampfen, etwas stehen lassen das gebildete Wasser abgießen, anmachen ,mit
Pfeffer,Chilli,Majoran,Kümmel,weißer Essig,Zwiebel,Olivenöl. vermengen und ziehen lassen Tzatziki :
Gurke schälen,entkernen, raspeln, Salz und etwas Zucker zugeben, stehen lassen, ausdrücken und das Wasser abgießen,anmachen mit Quark und Joghurt, Knobi, Zitronenabrieb und Saft, Chilli und viel Dill, alles gut mischen und kühl stellen. Beilage:
Selbst gebackenes Baguettes Nachtisch:
Apfel Crumble
Gemüsepfanne und Ofenkartoffeln Zutaten:
Spitzkohl, Zucchini, Kürbis, Möhren, Knollensellerie, Pastinake, Paprika, Lauch, Pilze, Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln, Kartoffeln, Pfeffer, Majoran, Thymian. Paprikapulver, Cayenne, Rapsöl, Salz, Zubereitung:
Die Gemüse schälen und schneiden, nach Garzeit in den Wok geben, alles dünsten, würzen mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian.
Kartoffeln schälen in dicker Spalten schneiden, in einem Beutel mit Paprikapulver, Cayenne, Salz und Öl marinieren, in eine geölte Pfanne geben und im Ofen garen