Würzige Waffeln mit Tzatziki und geschmortem Spitzkohl

YouTube player

Würzige Waffeln mit Tzatziki und geschmortem Spitzkohl
Zutaten :
1Zwiebel, 1Knoblauchzehe, 1TL Öl, 150Gramm Schinken (mager, in Würfeln), 1 Bund glatte Petersilie, 2 Zweige Rosmarin, 300 Gramm Mehl, 3 Eier, 500 Milliliter Milch, Salz, Pfeffer, Zucker, Kümmel, Spitzkohl, Olivenöl, Salatgurke, Quark, Joghurt, Knobi, Zitronenabrieb/Saft, Chilly, Dill, Oliven.
Zubereitung:
Waffelteig zubereiten, backen.
Spitzkohl in Spalten schneiden, würzen mit Salz, Pfeffer, Kümmel und ein wenig Zucker, in Olivenöl gar schmoren.
Tzatziki :
Gurke schälen,entkernen, raspeln, Salz und etwas Zucker zugeben, stehen lassen, ausdrücken und das Wasser abgießen,anmachen mit Quark und Joghurt, Knobi, Zitronenabrieb und Saft, Chilli und viel Dill, alles gut mischen und kühl stellen.Die Waffeln backen und alles zusammen servieren, dazu gab es noch ein paar grüne Oliven

Gebratener Blumenkohl, Polenta und Rotkohlsalat

YouTube player

Gebratener Blumenkohl, Polenta und Rotkkohlsalat
Zutaten:
Blumenkohl,Polenta, Rotkohlsalat, Öl, Salz, Pfeffer, Harissa, Brühe, Milch,
Zubereitung:
Blumenkohl in dünne Scheiben schneiden, mit kleiner Hitze in Öl braten, würzen nach Geschmack,
Beilagen:
Polenta herstellen, auf einem Brett verteilen, in Rauten schneiden diese in Backröhre mit Käse garen.
Rotkohlsalat:
vom Vortag

Heringsalat und Apfelmuskuchen

YouTube player

Heringsalat:
Zutaten :
Kartoffeln, Matjes, Salzgurken, Boskop, Kapern, rote Zwiebel, Bio Fleischwurst, Zucker, Pfeffer, Senf, Salz,
Zubereitung :
Kartoffeln kochen, , schälen, etwas abkühlen lassen, Matjes, Salzgurken, Boskop, Kapern, Boskop, rote Zwiebel, Bio Fleischwurst, alle Zutaten klein schneiden, gut vermengen und würzen mit Salz (vorsicht,da Matjes Salzgurke Prise Zucker schon recht salzig sind), Prise Zucker, Pfeffer, Senf, Essig, Öl, nun alles nochmals gut vermengen, abschmecken und über Nacht ziehen lassen.

Apfelmuskuchen

Apfelmuskuchen:
Für den Teig: 350 g Mehl, 110 g Zucker, 2 Ei(er), 175 g Butter, zimmerwarm, Pck. Backpulver
Für die Füllung:
500 ml Apfelsaft, 100% Fruchtgehalt, 2 EL Zucker, 2 Pck. Puddingpulver, Sahnegeschmack,1 Glas Apfelmus,
Für die Glasur: 1 Paket Puderzucker, n. B. Wasser, und / oder Zitronensaft
Zubereitung:
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 45 Min.
Zutaten für den Teig miteinander verkneten. Falls der Teig noch an den Fingern klebt, noch etwas Mehl dazugeben. Springform (26er oder 28er) fetten und den Teig hineindrücken, aber etwas übrig lassen für die Decke. Dabei einen Rand formen (ungefähr so hoch, wie der Rand der Form ist).
Anschließend den Apfelsaft mit dem Zucker aufkochen lassen. Mit etwas Apfelsaft angerührtes Puddingpulver einrühren und den Pudding kurz aufkochen lassen (Wird sofort dick). Das Apfelmus unterrühren.
Die Masse auf den Teig geben und den flach ausgerollten Teigrest als Decke darüber legen.
Den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 45 Minuten backen. Der Teig sollte goldgelb sein. In der Springform auskühlen lassen.
Wenn der Kuchen kalt ist, Zuckerguss anrühren und dick darüber geben. Kuchen in den Kühlschrank stellen. Erst wenn er gut durchgekühlt ist und serviert werden soll aus der Form lösen.