Brennessel-Semmelknödel in Tomatensoße

YouTube player

Brennessel-Semmelknödel in Tomatensoße
Das war dieses Jahr die letzte Ernte von Kräutern und es gibt von einem übrig gebliebenem Baguette, Semmelknödel
mit den gesammelten Brennesseln.
Wir nehmen natürlich nur die Spitzen dieser Nesseln, sortieren sie gründlich und blanchieren sie sehr kurz, drücken sie kräftig aus und zerhacken sie klein.
Das Brot wird in Würfel geschnitten,(etwa 150g) und
mit 150ml lauwarmer Milch übergossen. Stehen lassen
bis sie durch geweicht sind gehackte Zwiebel mit Petersilie
anschwitzen und mit den Brennesseln dazu geben.
Außerdem kommen noch 2 Eier, Salz, Muskat und Pfeffer hinein und alles wid gemischt, Knödel geformt, die man ins kochende Salzwasser gleiten lässt. Sie bleiben etwa 15-20 Min im Topf und garen.
Dazu gab es eine kräftige wunderbare Tomatensoße
aus frischen und pürierten Tomaten.

Dätscher

YouTube player

Thüringer Dätscher
Zutaten:
650 g Kartoffeln  mehlig kochend
Wasser
Salz, 2Eier
etwas  Butter, Mehl, Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und  gar kochen.
Die Kartoffeln durch die Presse drücken
und  komplett auskühlen lassen.
Mit etwas Wasser und Mehl ,ein  wenig Salz zu einem trockenen Teig verkneten,

welcher nicht mehr an den Fingern klebt.
Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben  und  ausrollen.
Sollte der Teig wieder kleben, mit Mehl bestäuben.Nun einige Fladen braten, flüssige Butter obenauf träufeln, sowie Zucker und Zimt darüber streuen. Dazu gab es Pflaumenkompott.

 

 

Klöße, Speck-Pilz Sauce, Tzatziki und Krautsalat

YouTube player

Klöße, Speck-Pilz Sauce, Tzatziki und Krautsalat
Sauce:
Gewürfelter Speck, Zwiebeln und später die geschnittenen Pilze werden in der Pfanne gebraten. Ein Löffel Mehl darüber streuen und darunter heben und mit etwas Wasser angießen, würzen mit Chili, Majoran, Lorbeerblatt, einer Prise Zucker, Pfeffer sowie Liebstöckel. Zum Schluß noch etwas Sahne angießen und abschmecken.
Klöße aus Kloßteig formen und kochen, Krautsalat aus Spitzkohl, wie er schon öfter gefertigt wurde, außerdem gab es noch einen Tzatziki aus einer frischen Gurke und griechischem Joghurt. Kräuter wie Dill und Petersilie waren auch noch im Spiel.
Sehr deftig und reichhaltig ist dieses Essen.

Mediterraner Kartoffelstampf, ger. Forelle und Salat

YouTube player

Mediterraner Kartoffelstampf, ger. Forelle und Salat
Salzkartoffeln kochen ,etas Wasser zurück behalten und gut vestampfen, hinein einen guten Schuss Olivenöl, eine Knoblauchzehe, Salz und ein ganzer Strauß Basilikum.
Der Salat besteht aus klein gewürfeltem Paprika, Gurke, Tomate, Frühlingszwiebel, Knoblauch, Kräuter , Dill und Zitronen Dressing mit Olivenöl.
Dazu gab es eine geräucherte Forelle

Blumenkohlsuppe

YouTube player

Blumenkohlsuppe
Zubereitung:
Eine gute Fleisch-Gemüsebrühe kochen, Blumenkohl zerteilen und in etwas Brühe garen, würzen je nachdem wie kräftig die Brühe ist mit Salz, Pfeffer, Zhug, Salzzitrone. Geformte Klößchen aus Bratwurst in die Suppe geben, noch etwas Brühe angießen, danach ein Eigelb darin verrühren, abschmecken

Portobello gefüllt mit Ricotta, Tomatensalat und Reis

YouTube player

Portobello gefüllt mit Ricotta und Tomatensalat
6 große Pilze entstielen und eine knappe Packung
Ricotta kräftig mischen mit etwas : Knoblauch, Salz
Pfeffer, Zhug, 1 Eigelb, ein wenig Zitrone (Saft und Schale), viel Basilikum, Parmesan, Olivenöl, gehackte getr. Tomaten.
In die Pilze füllen und in einer geölten Form verteilen.
Bei 200° O. U. Hitze etwa 15- 20 Min.garen nochmals etwas Parmesan darüber reiben und 10 Min. weiter garen lassen. Dazu gab es Reis

Kürbisnocken mit Spinat

YouTube player

Kürbisnocken mit Spinat
Heute gab es Spinat und aus einem kleinen Kürbis,der erste
in diesem Jahr, machten wir Nocken und die wurden so gemacht: Ein Kürbis, etwa von 1000-1200g im Ofen
garen, abkühlen, entkernen und pürieren. Nun mit knapp
150g Mehl, 1Ei, 100g ger. Parmesan, Salz und Pfeffer
mischen. etwas kühl stehen lassen dann Nocken formen
und in kochendes Salzwasser (nun bei niedrigerer Hitze)geben und etwa 5 Min. ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche kommen. Durch eine Pfanne mit flüssiger Butter
ziehen und mit dem zuvor gedünstetem Spinat sevieren.

Auberginen-Tomaten Türmchen

YouTube player

Auberginen-Tomaten Türmchen
Das Gemüse in Scheiben schneiden und garen, Kartoffeln braten, eine kräftige Tomatensoße herstellen, das Gemüse übereinander stapeln und auf die Tomatensoße setzen, dazu die goldbraunen Kartoffelwürfel mit Kräutern legen